In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lehrer an westfälischen Gymnasien in der frühen Neuzeit

Hellekamps, Stephanie; Musolff, Hans-Ulrich Lehrer an westfälischen Gymnasien in der frühen Neuzeit

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402150597

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 320

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15059-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie vollzog sich die Professionalisierung der Lehrertätigkeit im 17. und frühen 18. Jahrhundert in Westfalen? Wie hoch war der Anteil akademisch ausgebildeter Lehrer, die ihre Tätigkeit während ihrer ganzen Lebensarbeitszeit ausübten? Welche Bedeutung hatten niederländische Gelehrte für den Unterricht an westfälischen Gymnasien? Die konflikthaften Prozesse, die zur Entstehung des modernen Lehrerberufs führten, werden hinsichtlich ihrer Ursachen und Folgen untersucht. Dabei zeigt sich, dass die 1648 neu entstandene Grenze zu den Niederlanden kein Ende des bestehenden kulturellen und personellen Austauschs bedeutet hat. Fünf westfälische Gymnasien werden untersucht: Dortmund, Hamm, Münster, Soest und Steinfurt. Zu den überraschenden Ergebnissen des von der DFG geförderten Projekts gehört die Entdeckung von didaktischen Vorbereitungskursen für angehende Lehrer am Münsteraner Gymnasium Paulinum seit 1621. Der Einfluss der Debatten an niederländischen theologischen Fakultäten auf den Unterricht wird insbesondere für Hamm und Steinfurt gezeigt. Didaktik und Methodik des frühneuzeitlichen Unterrichts werden ebenso untersucht wie Veränderungen im Sozialprestige von Lehrern. Das Buch zeigt, dass die Anfänge einer professionellen Lehrertätigkeit früher anzusetzen sind, als eine durch das preußische Entwicklungsmuster inspirierte Bildungsgeschichte angenommen hat. Das Buch enthält ein ausführliches Quellenverzeichnis, das zahlreiche an den untersuchten Gymnasien gehaltene Disputationen nachweist, sowie ein Personenverzeichnis von Schülern, Lehrern und Förderern von 1600-1750.
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumUniversität & Schule
Autor / Autoren
Hellekamps, Stephanie; Musolff, Hans-Ulrich
ISBN
9783402150597
Erscheinungsdatum
28.05.2014
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
320
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Westfalen in der Vormoderne
Reihenbandnummer
19
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Großkampfschiffe 1906-1945

Autor: Bauernfeind, Ingo

ISBN: 9783613310469

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
9,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten