In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lesarten der Sprache

Prammer, Theresia Lesarten der Sprache

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826029639

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 308

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2963-9

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das in sich vielschichtige und sprachkritisch enorm brisante poetische Werk Andrea Zanzottos (geb. 1921 in Pieve di Soligo) ist im deutschsprachigen Raum erst vor wenigen Jahren auf breitere Resonanz gestossen. Nicht zuletzt das ambitiöse Unternehmen einer 9-bändigen deutschen Zanzotto-Ausgabe (Urs Engeler/Folio), das in Lyrikkreisen für einiges Aufsehen gesorgt hat, zeugt von der Nachhaltigkeit der nun einsetzenden Rezeptionsbewegung. Von der frühen, noch ganz im Zeichen des ausklingenden Hermetismus wahrgenommenen Sammlung Dietro il paesaggio bis zur rätselhaften, mit Formen prälogischen, ja prälingualen Ausdrucks experimentierenden Gedichtreihe La beltà, von der Pseudotrilogia bis zu den Dialektgedichten reichen die übersetzerischen Vorstösse zu Zanzottos Werk: Lesarten der Sprache diskutiert und interpretiert sie im italienischen und im deutschsprachigen literaturgeschichtlichen Kontext. Anhand mehrerer Teilanalysen und auf der Basis eines, mehrere Stränge der Theorienbildung zur literarischen Übersetzung berücksichtigenden theoretischen Rundblicks, unternimmt die vorliegende Studie darüber hinaus den Versuch, sich der Poetik des zeitgenössischen Gedichts unter dem Gesichtspunkt der Gedichtübersetzung komparatistisch zu nähern. In der eingehenden Befassung mit den Paratexten, die das Übersetzungsprojekt illuminieren, soll in besonderem Masse dem Verhältnis Rechnung getragen werden, das zwischen den beiden Text-sorten besteht, wobei stets auch der Frage nachgegangen wird, in welchem Ausmass Übersetzungspraxis und poetische Praxis einander bedingen bzw. inwieweit die Übersetzung oder die Tätigkeit des Übersetzens, explizit oder implizit, lexikalisch oder in Strukturmodellen, auf das Werk des übersetzenden Autors, Peter Waterhouse, zurückwirkt. Die literarische Übersetzung wird als literarisches Genre begriffen, als eine Form der Textproduktion, an der mehr als ein Autor beteiligt ist, als literarische Haltung und Handlung, deren Tragweite im Kontext des Poesieschaffens der Empfängerkultur zu bestimmen ist.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Prammer, Theresia
ISBN
9783826029639
Erscheinungsdatum
03.11.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
308
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
525
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten