In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lessings Freundschaftsbegriff in seinen dramatischen und dialogischen Werken

Baiyu, Lu Lessings Freundschaftsbegriff in seinen dramatischen und dialogischen Werken

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826052187

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 240

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5218-7

Gewicht: 0.49 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Freundschaft erfährt in der Aufklärung eine Wiederbelebung. Zwischen der Universalität der allgemeinen Menschlichkeit und der Partikularität des konkreten Individuums changierend, gilt Freundschaft nicht nur als das Ideal der privatintimen personalen Verbindung, sondern auch als die Vorlage neuer gesellschaftlicher Vereinigung. Diese Arbeit versucht Lessings dramatische und dialogische Werke aus der Sicht der Freundschaftskonstellation neu zu interpretieren. Lessings Freundschaftsbegriff wirkt einerseits „kalt“ gegenüber den zeitgenössischen idealisierten, schwärmerischen Freundschaftsvorstellungen: Sei es die tugendempfindsame (in den frühen Komödien) oder die heroisch-patriotische (in Philotas). Andererseits stellt sich die Freundschaft, mit der ethischen Spontaneität verbunden, der „unvermeidlichen“ Entfremdung in der modernen anonymen Zivilgesellschaft entgegen (Minna von Barnhelm). Die mögliche Aufhebung dieses unvermeidlichen Übels aller gesellschaftlichen Lebensformen – das sog. Geheimnis der Freimaurer – sieht Lessing in der Spekulation und Vergeistigung des Partikularen, die nur im intimen Gespräch zwischen Freunden möglich sei. In Nathan erreicht Lessings Freundschaftsbegriff eine utopische, geschichtsphilosophische Ebene: Er gründet auf der diskursiven Refl exion (Vergeistigung) und orientiert sich am ethischen Engagement. Freundschaft gilt hier vielmehr als das utopische Grundmuster für die zukünftige Gesellschaft.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Baiyu, Lu
ISBN
9783826052187
Erscheinungsdatum
01.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
240
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
791
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Leben und Werk des Architekten und Baumeisters 1835 – 1913

Autor: Peters, Oleg

ISBN: 9783867321693

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
70,00 € * Gewicht 3.39 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten