In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Literarische Begegnungen mit dem Fremden
×

Welly, Carina Literarische Begegnungen mit dem Fremden

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826028335

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 268

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2833-5

Gewicht: 0.426 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Auch in den heutigen Zeiten eines zunehmenden Fernreisetourismus beziehen viele Menschen ihre Kenntnisse über ferne Länder und fremdartige Kulturen überwiegend auf medial vermitteltem Wege. Insbesondere die Bildmedien befördern dabei häufig die Vorstellung von autochthoner Folklore und exotischer Natur. Auch literarische Werke können jedoch Bilder von fremden Länder, Menschen und Kulturen entwerfen und so die zumeist sehr einseitigen bildmedial vermittelten Darstellungen kultureller Fremdheit ergänzen bzw. korrigieren. In diesem interkulturellen Kontext kann Literatur aus zwei Perspektiven betrachtet werden: Sie kann zum einen selbst als Medium interkultureller Vermittlung dienen, indem sie kulturelle Alterität abbildet und an die Leser vermittelt. Zum anderen können literarische Werke – zumal in einem internationalen Rezeptionskontext – gewissermaßen stellvertretend für die Kultur, aus der sie hervorgegangen sind, als Objekt interkultureller Vermittlung angesehen werden. Die vorliegende Studie nähert sich der Problematik literarischer Vermittlung kultureller Alterität aus einer gleichermaßen literatur- wie kulturwissenschaftlichen Perspektive. Am Beispiel des guatemaltekischen Schriftstellers Miguel Ángel Asturias untersucht die Autorin im ersten Teil die Darstellung und Vermittlung der indigenen Kulturen Mittelamerikas in den vier Hauptwerken des Literaturnobelpreisträgers. Im zweiten Teil wird dann anhand einer systematischen Analyse der Paratexte und Rezensionen die interkulturelle Rezeption seiner Erzählwerke in Deutschland, Frankreich und den USA beleuchtet.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Welly, Carina
ISBN
9783826028335
Erscheinungsdatum
30.09.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
268
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft
Reihenbandnummer
27
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten