In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Literatur - film - Unterricht

Koch, Susanne Literatur - film - Unterricht

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041112

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 400

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4111-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Neben der Einordnung der Literaturverfilmung in eine eigens entwickelte kulturwissenschaftliche Systematik, welche die meisten Probleme im Umgang mit der Verfilmung im Deutschunterricht als Klischees entlarvt, steht die Modellbildung zum Vergleich von Literatur und Film im Mittelpunkt. Hierzu wird das Prinzip der Gattungstrias mit den Subgattungen Epik, Drama und Lyrik gewählt. Hinsichtlich der Epik werden besonders die Kameraführung als episches Äquivalent sowie die hierzu zählenden filmischen Mittel betont. Im Hinblick auf die dramatischen Äquivalente wird die bereits existierende Dramaturgie des populären Films zugrunde gelegt und mit einer neu entwickelten Dramaturgie des offenen Films kontrastiert. Bezüglich der Theorie von Lyrik werden besonders die Ästhetisierung der konventionellen filmischen Mittel und die daraus erwachsenden lyrischen Prinzipien in den Vordergrund der Betrachtung gerückt. Ausgehend von den dargelegten Resultaten kann ein offenes System filmischer Äquivalenzbildung ausgewiesen und veranschaulicht werden. Dies wird als wichtigstes Element der Bewertungsgrundlagen anhand des Films Eyes Wide Shut (USA 1999) in seiner Praktikabilität aufgezeigt.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Koch, Susanne
ISBN
9783826041112
Erscheinungsdatum
01.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
400
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film - Medium - Diskurs
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten