In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Literatur im Film

Literatur im Film

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826038051

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 376

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3805-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorspann – S. Neuhaus: Literatur im Film. Eine Einführung am Beispiel von Gripsholm (2000) – E. Binder / C. Engel: Film und Literatur: Von Liebeleien, Konflikten und langfristigen Beziehungen – M. Sölkner: Über die Literaturverfilmung und ihren ‚künstlerischen Wert‘ – S. Keppler: „Bildersturm“: Gerhart Hauptmann und das Kino – D. Brötz: Fürst Myskin auf Hokkaido - ein intermedialer Vergleich zwischen Fëdor Dostoevskijs Roman Der Idiot (1868/69) und Akira Kurosawas Film Hakuchi (1951) – C. Riccabona: Nachvollzug einer radikalen Veränderung. Herbert Veselys Verfilmung der Erzählung Das Brot der frühen Jahre von Heinrich Böll – S. Carpentieri / G. Fuchs: Vom konventionellen Roman zum hochkomplexen Film: Bernardo Bertoluccis Moravia-Verfilmung Il Conformista (1970) – K. Müller-Salget: Musik statt Literatur. Luchino Viscontis Filmversion von Thomas Manns Erzählung Der Tod in Venedig – G. E. Grimm: Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman Das Versprechen und seine Verfilmungen – R. Esterhammer: Heimatfilm in Österreich: Einblicke in ein facettenreiches Genre – B. Hoiß: Der weite Weg vom Wiener Schnitzel zur Waldfeenheimat. Das Verhältnis von Kino und Literatur am Beispiel der Filmrezeption Franz Tumlers – E. Sauermann: Kafkas Roman Das Schloß in den Verfilmungen von Noelte/Schell und Haneke – O. Wenskus: Die so genannte Niedere Mythologie in Michael Hoffmans A Midsummer Night‘s Dream (1999) und in Fantasyverfilmungen – S. Klettenhammer: Vom Diskurs-Roman zum Anti-Melodrama – Elfriede Jelineks Die Klavierspielerin in der Verfilmung von Michael Haneke – und andere Autoren: M. Rehfeldt, W. Kofler / F. Schaffenrath, A. Rußegger, M. Gebhardt
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826038051
Erscheinungsdatum
20.12.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
376
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film - Medium - Diskurs
Reihenbandnummer
22
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten