In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Liturgische Bibelhermeneutik

Benini, Marco Liturgische Bibelhermeneutik

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402112786

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 574

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11278-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Liturgie der Kirche ist ganz von der Hl. Schrift durchdrungen, sie verkündet und erschließt die Bibel. Die Leitfragen lauten: Wie geht die Liturgie mit der Schrift um? Welche Zugänge und Interpretationen schafft die Feier des Gottesdienstes? Wie versteht und rezipiert die Liturgie die Schrift? Die Bedeutung dieser Fragen unterstreicht das II. Vatikanum: „Von größtem Gewicht für die Feier der Liturgie ist die Heilige Schrift“ (SC 24). Die Studie geht diesen Fragen in zwei großen Teilen nach. Der erste untersucht an signifikanten Beispielen den Gebrauch der Schrift in der Liturgie. Die Leseordnung bindet Lesungen des Alten und Neuen Testaments sowie Psalmen intertextuell zusammen und lässt im Licht des Kirchenjahres je andere Aspekte aufleuchten. Gebete und Gesänge sind biblisch geprägt. Zeichen und Handlungen wie die Fußwaschung am Gründonnerstag oder das weiße Taufgewand sind rituelle Zitate/Inszenierungen der Schrift. Dabei werden Messe, sakramentliche Feiern und Tagzeitenliturgie berücksichtigt – und zwar im römischen, mailändischen und byzantinischen Ritus. Darauf baut der zweite Teil auf, der die Dimensionen einer liturgischen Bibelhermeneutik systematisch erfasst. Die Liturgie versteht die Schrift nicht primär als Dokument der Vergangenheit, sondern feiert sie als aktuelles, neu zugesprochenes „Wort des lebendigen Gottes“, als Medium der Gottesbegegnung: Die Schrift ist sakramental. Die Studie analysiert, welche Konsequenzen dies für das liturgietheologische und liturgiepastorale Verständnis der Schrift im Gottesdienst und für das interdisziplinäre Gespräch mit der Bibelwissenschaft hat.
Kategorien
NeuheitReiheReligion
Autor / Autoren
Benini, Marco
ISBN
9783402112786
Erscheinungsdatum
10.02.2020
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KT
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
574
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Liturgiewissenschaftliche Quellen und Forschungen
Reihenbandnummer
109
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten