In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Lorenzo der Prächtige und die Kultur im Florenz des 15. Jahrhunderts.
×

Lorenzo der Prächtige und die Kultur im Florenz des 15. Jahrhunderts.

Verlag: Duncker & Humblot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783428083824

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,3 x 15,7 cm

Anzahl der Seiten: 213

Verlag: Duncker & Humblot

ArtNr.: 978-3-428-08382-4

Gewicht: 0.325 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der vorliegende Sammelband enthält die Beiträge zum Internationalen Symposion anläßlich des 500. Todestages von Lorenzo de' Medici, dessen künstlerisches sowie politisches Wirken für die Kultur der Renaissance als exemplarisch gelten kann. Die Untersuchungen stammen von Autoren von internationalem Rang, die zum großen Teil seit Jahrzehnten in Florenz und im Ausland Studien zur Lyrik, Kunst, Philosophie, Geschichte oder zur Nachwirkung des Medici-Kreises getrieben haben. Die italienischen Titel sind übersetzt, um ihnen im deutschsprachigen Raum erstmals größeren Zugang zu verschaffen.Das zentrale Thema stellt die Poesie Lorenzos im Rahmen der Kultur des späten Quattrocento dar, an deren Herausgabe mehrere der Beiträger beteiligt waren. Es werden sowohl Fragen von grundlegendem Interesse behandelt wie auch einzelne Texte und spezielle Probleme, sowohl direkt auf Lorenzo bezogen als auch auf seine engere und weitere Umgebung. Die Herausgeber haben in ihrer Einführung die Autoren mit ihren Kurzbiographien sowie deren besonderes Verhältnis zum Thema vorgestellt. Sie hoffen auf diese Weise dem Leser die Teilnehmer am Lorenzo-Symposion noch näher zu bringen.Der Band wird im Auftrag der Berliner Renaissance-Gesellschaft herausgegeben.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783428083824
Erscheinungsdatum
22.06.1995
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,3 x 15,7 cm
Anzahl der Seiten
213
Verlag
Duncker & Humblot
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Historische Forschungen
Reihenbandnummer
54
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten