In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • »Mediale Inception«

Bumeder, Christian »Mediale Inception«

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826053139

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 340

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5313-9

Gewicht: 0.64 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Traum, Erinnerung und Imagination waren seit jeher feste Bestandteile der klassischen Hollywood-Film-Narration. Seit 1990 kristallisiert sich jedoch eine Gruppe von Filmen heraus, die nicht nur vereinzelte Szenen, sondern den Großteil ihrer Narration zur Inszenierung von menschlichem Bewusstsein nutzen. Die Protagonisten dieser »mindfuck-« oder »Bewusstseinsfilme« leiden oftmals an Amnesie oder Schizophrenie, sie haben traumatische Erfahrungen gemacht und können ebenso wie die kognitiv und emotional stark affizierten Rezipienten nicht mehr eindeutig zwischen Realität, Traum und Wahnvorstellung unterscheiden. Anhand narratologischer und kinematographischer Analysen von Inception, Shutter Island und über 150 weiteren Bewusstseinsfilmen entfaltet die Arbeit Schritt für Schritt das Modell einer »Medialen Inception« und zeigt, mit welchen dramaturgischen und semiotischen Strategien der Zuschauer während der Filmrezeption beeinflusst, verunsichert und manipuliert wird. Neben einer umfangreichen »Poetik« des Bewusstseinsfilms liefert die Studie somit einen Beitrag zu einer zeitgemäßen und rezeptionsorientierten Erzähltheorie des postmodernen Hollywood-Kinos, welches den Rezipienten häufig mit komplexen Narrationen und unzuverlässigen (Bewusstseins-)Inszenierungen konfrontiert.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Bumeder, Christian
ISBN
9783826053139
Erscheinungsdatum
01.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
340
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film - Medium - Diskurs
Reihenbandnummer
51
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten