In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Mensch - Leben - Technik

Mensch - Leben - Technik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826029028

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 388

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2902-8

Gewicht: 0.7 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
J. Jonas: Einleitung – 1. Phänomenologie und Anthropologie: W. Eßbach: Der gegenwärtige Ort der Phänomenologie in der Soziologie und Anthropologie artifizieller Lebenswelt – 2. Mensch und Leben: E. W. Orth: Der Begriff des Lebens in der husserlschen Phänomenologie – G. Figal: Leben - Dasein - Lebendigkeit. Überlegungen im Anschluss an Martin Heidegger – K. Dörner: Mensch, Leben, Technik: Medizinische Perspektiven – 2.1 Leib: J. Jonas: Die Leiblichkeit der Sprache. Zur Phänomenologie des Wortes bei Herder und Heidegger – P. Trawny: Der Körper des Thersites oder der Leib Christi. Zur Herkunft ethischer Probleme mit den neueren „Anthropotechniken“ im Rückgang auf Homer und Hegel – 2.2 Leben: S. Lindberg: On the Concept of Life. Through Heidegger towards German Idealism – T. Rolf: Von der Wahrnehmung zur Problemlösung. Repräsentation und Wahrheit bei Edmund Husserl und Daniel C. Dennett – 2.3 Lebenswelt: C. Bermes: Arbeit und Leben. Grundzüge einer Phänomenologie des Handelns – I. Därmann: Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder: Wie eurozentristisch ist Derridas Konzeption der Ur-Schrift? – 3. Techniken des Lebens: K. Meyer-Drawe: „Lebendige Rechenbanken“ - „automatische Nachkommen“. Notizen zu einer Phänomenologie der Technik – P. Gehring: Bioforschung und Biotechnik – U. Melle: Möglichkeiten und Grenzen einer transzendentalen Ökophänomenologie – 3.1 Biologie: R. Becker: Die Sprache des Lebens. Husserl und Maturana über Beschreibung als Unterscheidung – A. Hirsch: Biopolitik und die Rechte des Menschen – G. Danzer: Medizinische Anthropologie bei Merleau-Ponty – 3.2 Technik: T. R. Wolf: Sinnverlust oder Sinnverzicht? Ansätze zu einer Hermeneutik der Technik bei Husserl und Heidegger – A. Luckner: Bewirken und Vollbringen. Zum Verhältnis von Technik und Handeln nach Heidegger – 4. „Lebensperspektiven“: T. Fuchs: „Lebenswissenschaften“ und Lebenswelt – K. K. Cho: Pflege des Lebens und Technik des Lebens – B. Waldenfels: Phänomenologie und Phänomenotechnik
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826029028
Erscheinungsdatum
23.02.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
388
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Orbis phaenomenologicus, Perspektiven
Reihenbandnummer
11
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten