In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Metakognition

Kaiser, Ruth; Kaiser, Arnim Metakognition

Verlag: ZIEL

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937210230

Produktsprache: Deutsch

Format: 0,21 x 0,14 cm

Verlag: ZIEL

ArtNr.: 978-3-937210-23-0

Gewicht: 0.242 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Metakognitven Prozessen kommt eine Schlüsselfunktion im menschlichen Denken und Problemlösen zu. Das Buch wendet sich an Leserinnen und Leser, die sich mit dem Thema Metakognition und seinen für die Weiterbildung fundamentalen Konsequenzen vertraut machen wollen. Selbstlernprozesse basieren auf Regulierung und Kontrolle eigenen Denkens und Lernens. Diese metakognitiven Voraussetzungen für das Selbstlernen greift das Buch auf. Im Bereich der Weiterbildung sind die Ergebnisse der Kognitionsforschung bisher kaum beachtet und deren enorme Bedeutung für die Bildungsarbeit nicht berücksichtigt worden. Dieses Buch zeigt auf anschauliche Weise, dass die Forschungsergebnisse zur Metakognition große Relevanz für die Erwachsenenpädagogik haben. Es erläutert, wie Denk- und Problemlösungsprozesse funktionieren und wie die Fähigkeit zum Selbstlernen trainiert werden kann. Dabei verstehen es die Autoren, stets die Brücke zur Weiterbildungspraxis zu schlagen und laden die Leser anhand von Tests zur Auseinandersetzung mit seinen eigenen Denk- und Lernstrategien ein. Die vorgestellten metakognitiven Trainingstechniken eignen sich sowohl für die individuelle Verwendung als auch für den Einsatz in Weiterbildungsseminaren. Aus dem Inhalt: Metakognitive Strategien und deren Bedeutung für die Weiterbildung - das Konzept „Metakognition“ - Ergebnisse empirischer Untersuchungen - Schlüsselkompetenzen „Textverstehen“ und „Problemlösen“ - praktische Umsetzung der Erkenntnisse in der Weiterbildung
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Kaiser, Ruth; Kaiser, Arnim
ISBN
9783937210230
Produktsprache
Deutsch
Format
0,21 x 0,14 cm
Verlag
ZIEL
Reihenname
Grundlagen der Weiterbildung
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten