In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Michel Beheim's History of Trieste

Michel Beheim's History of Trieste

Verlag: Kümmerle, Erika

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783867580441

Produktsprache: Englisch

Anzahl der Seiten: 226

Verlag: Kümmerle, Erika

ArtNr.: 978-3-86758-044-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In 1463, a long-simmering trade dispute broke our between Venice and the city of Trieste over blockages on the trade routes through the mountainous terrain of the Karst and over Trieste's violation of rules imposed upon the salt trade by Venice. This led Venice to besiege Trieste for over three months, leaving the city starving and impoverished. But just before the city would have had to surrender, Venice agreed to peace negotiations and lifted the siege in order to engage its army elsewhere. Geopolitical factors had come to supersede local trade disputes. As Trieste had stood under Austrian guardianship for almost a century by this time, the Austrians were heavily involved in its defense, providing troops and military leaderships. Soon after the siege ended, one of the soldiers who participated in defending the city returned to Vienna and gave the court poet Michel Beheim detailed information about the events of that year. Beheim turned that into a lengthy poem, first giving an apocryphal founding story for the city an describing the military clashes that led up to the siege, then plunging into a vivid description of the siege itself. The poem provides a narrative of life in a besieged and very divided city, giving personal stories about those involved in its defense. The list of participants and their actions provide many colorful details an historical insights into besieged Trieste and fifteenth-century warfare in general. This poem is an important contemporary document that illuminates the struggle between Venice and Austria for control of the Adriatic coast.
Kategorien
NeuheitReiheOrtePerson
ISBN
9783867580441
Produktsprache
Englisch
Anzahl der Seiten
226
Verlag
Kümmerle, Erika
Reihenname
Göppinger Arbeiten zur Germanistik
Reihenbandnummer
789
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten