In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Musik als Begegnung

Leidecker, Klaus Musik als Begegnung

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895002564

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 154

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-256-4

Gewicht: 0.326 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unsere Zeit fordert Besinnung auf ureigene Kräfte der Musik als Profession im Spannungsfeld zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie und gleichzeitig ihre natürliche Einbindung in aktuelle gesellschaftliche Problemstellungen: Musik als Begegnung „sucht“ den Menschen auf - als Übenden, als Lernenden, als Sich-Entwickelnden, als Klienten ... - im Kontakt mit seinen individuellen Kraftquellen, im Kontakt mit der Welt als Komposition, als Spiegel. Musik kann Seismograf und Wegbegleiter sein, davon erzählt dieses Buch. Als Themenbereiche werden Akustische Ökologie, Elementare Musik, auch Beiträge zur Musikanthropologie angesprochen sowie methodisch-didaktische Ansätze aus der Werkstatt-Arbeit des Autors mit Musik- und Sozialpädagogik-StudentInnen. Musik als Begegnung meint auch Räume musikalisch-therapeutischer Wahrnehmung, Begegnung, Methode: Die Studie „Klänge der Betäubung“ skizziert Wege musiktherapeutischen Handelns in der Arbeit mit Alkoholikern. Als Adressaten dieser Schrift sind MusikpädagogInnen, SozialpädagogInnen, Musiker, Musiktherapeuten, auch andere TherapeutInnen oder verwandte Ausbildungen und Berufe angesprochen. Es sind „Hörende“ gemeint, Menschen, die hin-, zu-, dazwischenhören und -horchen wollen und die Entwürfe des Autors auch als Ermutigung verstehen, ihre eigenen musikalisch-schöpferischen Wege zu suchen, zu finden und zu verwirklichen. Eine pädagogische bzw. therapeutische Haltung der Ermutigung ist dem Autor in seiner praktischen Arbeit von besonderer Bedeutung. Diese Ermutigung vermag u. a. besondere Impulse für das je eigene Entwickeln von Kreativität zu geben und heilsame Erkenntnisprozesse auszulösen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Leidecker, Klaus
ISBN
9783895002564
Erscheinungsdatum
01.03.2002
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
154
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
zeitpunkt musik
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten