In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Musik und Geschlecht

Oster, Martina Musik und Geschlecht

Verlag: Olms, Georg

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783487148519

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 392

Verlag: Georg Olms Verlag

ArtNr.: 978-3-487-14851-9

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Geschlechterkonzepte haben Kinder am Ende ihrer Grundschulzeit und in welcher Weise wirken diese auf ihre Vorstellungen über musikbezogene Praxen? Auf welche Diskurse stützen sie sich, wenn sie ihre individuellen Musikbiografien beschreiben und reflektieren? Und unter welchen Bedingungen sind stereotype Vorstellungen von Geschlecht wichtig? Diesen Fragen geht die vorliegende, qualitativ empirische Studie mit Kindern im Grundschulalter nach. Der Blick richtet sich dabei nicht auf die Analyse einer geschlechtertypischen Musikpraxis, sondern auf die Konzepte und Diskurse, mit Hilfe derer die Kinder ihre eigenen musikalischen Praxen deuten und in ein für sie stimmiges Konstrukt von Geschlechtsidentität fassen. Ihre tastenden Versuche, auf der Basis persönlicher Erfahrungen und Beobachtungen Verallgemeinerungen zu formulieren, werden sensibel nachgezeichnet. Dabei wird einerseits deutlich, dass die Kinder keinesfalls in einem Differenzdiskurs verharren, sondern Stereotype benennen und hinterfragen, und dass sie Strategien entwickeln, um Differenzkonzepte zu entkräften. Andererseits zeigt sich auch, dass gruppendynamische Prozesse Einfluss auf Geschlechterpolarisierungen haben können, die gerade in gemischtgeschlechtlichen Gruppen zunehmen – angesichts der aktuellen Koedukationsdebatte ein bedenkenswerter Befund.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Oster, Martina
ISBN
9783487148519
Erscheinungsdatum
01.01.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
broschiert
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
392
Verlag
Georg Olms Verlag
Reihenname
Hildesheimer Schriften zur Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Reihenbandnummer
21
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten