In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Musiktherapie und Recht

Flach-Bulwan, Stefan M. Musiktherapie und Recht

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895007378

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 144

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-737-8

Gewicht: 0.32 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zahlreiche Rechtsgebiete und vielfältige Normen haben Auswirkungen auf musiktherapeutisches Handeln. Da sind Heilkunderecht zu nennen und Umsatzsteuerrecht, stehen die Vorschriften zur Ausübung von Psychotherapie neben solchen zur Erbringung von Maßnahmen der Eingliederungshilfe, gilt es, tarifvertragliche Regelungen zu kennen, Verwaltungsverfahren zu verstehen und Vorschriften der gesetzlichen Krankenversicherung zu interpretieren. Bereits 2008 legte der Autor dazu ein erstes, systematisches und umfassendes Lehrbuch vor („Berufs- und Leistungsrecht für künstlerische Therapien“, München).In der Praxis entsteht häufig ein Netz von rechtlichen Folge- und Wechselwirkungen. So provoziert beispielsweise die Tätigkeit in einer ambulanten Praxis oder als Honorarkraft an einer Klinik die eigene konzeptionelle Verortung. Diese wiederum zieht Konsequenzen aus dem Heilkunderecht nach sich, was schließlich Auswirkungen auf Steuerpflicht, Werbung, Schweigepflicht, Haftung und Kostenträgerschaft haben kann. Deshalb führt das Case-book „Musiktherapie und Recht“ in elf Kapiteln anhand individueller und exemplarischer Fallgeschichten tief in die vernetzte Materie ein, weist über Lösungen hinaus auf Folgen und Konsequenzen hin und schafft durch Abdruck von Erläuterungen, Verweisen, Gliederungen sowie der relevanten Gesetzestexte (in Auszügen) stabile Geländerhilfen für die tägliche Arbeit.Zwischen zwei Umschlagseiten packt der Autor die Erfahrungen und Denkweisen aus seinem Erstberuf als Verwaltungsbeamter in der Sozialversicherung, das Handeln in seinem Zweitberuf als Musiktherapeut in 25-jähriger klinischer und ambulanter Praxis und seine weiteren Tätigkeiten in der Lehre an Hochschulen, Leitung und verantwortlichen Mitarbeit in berufspolitischen Verbänden sowie langjähriger Beratungsarbeit. Dieser Fundus ist gleichermaßen Ressource wie Arbeitsmittel seiner erfolgreichen Zusammenarbeit mit Patienten, Arbeitgebern, Ämtern, Kostenträgern, Gutachtern, Rechtsanwälten, Steuerberatern und dient als Grundlage zur Beantwortung neuer Fragestellungen.So vielfältig und vielschichtig wie die eigene Berufsbiographie und der musiktherapeutische Alltag des Autors sind auch die Falldarstellungen in „Musiktherapie und Recht“. Es gelingt, komplizierte und komplexe Sachverhalte in gebotener Komprimierung praxisnah und gut verständlich darzustellen und auf die Notwendigkeit politischer Weiterentwicklungen hinzuweisen. So werden beispielsweise differenzierte Sichtweisen der Titelführung als Musiktherapeutin, Heilpraktikerin oder approbierte Psychotherapeutin entwickelt und durch oberste Urteile der Rechtsprechung hinterfragt, während anhand weiterer Fälle das Vorliegen einer Behinderung oder eine tarifrechtliche Gleichstellung vielfältig zu diskutieren sind. Eine kurz gefasste Statistik listet für Musiktherapeuten relevante Themen und deren Häufigkeit auf und schließt den Kreis durch Hinweise auf die Notwendigkeit weiterer Entwicklung von Studieninhalten. Ein Lesebuch mit Alleinstellungsmerkmalen - gleichermaßen für Studium, angestellte und freiberuflicher Tätigkeit, Karriereplanung und Alltag von Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Flach-Bulwan, Stefan M.
ISBN
9783895007378
Erscheinungsdatum
28.05.2010
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
144
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
zeitpunkt musik
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten