In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Narratives in the Criminal Process

Narratives in the Criminal Process

Verlag: Klostermann, Vittorio

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783465045557

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 384

Verlag: Klostermann, Vittorio

ArtNr.: 978-3-465-04555-7

Gewicht: 0.614 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
The role of narratives in legal contexts has been explored in multidisciplinary research for several decades. A common claim in this research is that the understanding of narratives is crucial to the understanding of any legal process, especially to most representations of the facts in a criminal case. It seems justified to say that law’s cultural foundations and presuppositions are always in some way or another manifested in its narratives and acts of narration. The research conducted within the field of law and narrative helps to expand our knowledge of the multiple ways in which legal thinking and decision-making rely on narrative, in both senses of the term. It also enhances our understanding of how narratives are put to use as rhetorical tools, both in the courtroom and in the court’s written judgments. The contributions to this volume present the field of law and narrative as it exists today and expand the area of inquest into fields like text linguistics, speech act theories, ordinary language theory, public international law, artificial intelligence and various media transformations of law stories.
Kategorien
JustizNeuheitReihe
ISBN
9783465045557
Erscheinungsdatum
06.2021
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16 cm
Anzahl der Seiten
384
Verlag
Klostermann, Vittorio
Reihenname
Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur"
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten