In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Neuer Autoritarismus - Schwarze Pädagigik 2.0?

154, Widersprüche Neuer Autoritarismus - Schwarze Pädagigik 2.0?

Verlag: Westfälisches Dampfboot

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783896910240

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 130

Verlag: Westfälisches Dampfboot

ArtNr.: 978-3-89691-024-0

Gewicht: 0.207 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit Beginn des neuen Jahrhunderts werden wir mit unterschiedlichen Kampagnen konfrontiert, die erneut Strenge und Disziplin, Strafe und Konfrontation in der Familienerziehung genauso propagieren wie in der pädagogischen Fachpraxis. Diese Entwicklung hat sich im Zuge dramatischer technisch-wissenschaftlicher und sozio-ökonomischer Veränderungsprozesse mit der Herausbildung neuer struktureller Unsicherheitsverhältnisse inzwischen noch verstärkt. Dieser neue Autoritarismus will insbesondere Kinder und Jugendliche mit konfliktreichen Lebensgeschichten durch ausgrenzende, aggressive Regel-, Zwangs-und Strafsysteme bearbeiten, um Anpassung an vorgegebene Ordnungen zu erzwingen. Die alten Formen schwarze Pädagogik scheint es in abgewandelter, verschleierter und laborierterer Form heute wieder zu geben. Arrestzellen heißen jetzt „Time-Out-Räume“, die Knebelungen „Begrenzungen“. Neben der Vorstellung der wichtigsten Ansätze des neuen Autoritarismus und dessen Kritik wird nach alternativen Praxen zu dieser zunehmend punitiven Tendenz gefragt. Damit wollen wir zugleich Wege zu solidarischer Erziehung, Bildung und Hilfepraxis unterstützen.
Kategorien
NeuheitReiheZeitschriften
Autor / Autoren
154, Widersprüche
ISBN
9783896910240
Erscheinungsdatum
12.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
130
Verlag
Westfälisches Dampfboot
Reihenname
Widersprüche. Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich
Reihenbandnummer
154
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten