In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • New York in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts

Mispagel, Nathalie New York in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826045141

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 416

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4514-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
New York – Fanal und Versprechen zugleich! Explizit im 20. Jahrhundert ist die schillernde Megacity zu einem wichtigen Topos in der Stadtliteratur avanciert, wobei angesichts unzähliger Werke amerikanischer Autoren häufig übersehen wird, daß sich auch überraschend viele Europäer mit New York lyrisch auseinandergesetzt haben. Sowieso erfahren Prosatexte mehr Aufmerksamkeit als Lyrik über New York, obwohl gerade die Dichtung einen facettenreichen Beitrag zur urbanen Wahrnehmung geleistet hat. Interessanterweise wurde nie die Frage gestellt, warum europäische Lyriker sich überhaupt mit einer fernen amerikanischen Megalopolis beschäftigen, hat ihnen doch Europa als vertrauter kultureller Erlebnishorizont ebenfalls bedeutende Großstädte zu bieten. Gleichwohl konnte sich New York einen exponierten Platz in der europäischen Dichtung des 20. Jahrhunderts erobern, geriet wie keine andere internationale Metropole in den literarischen Fokus. Dies läßt erahnen, daß New York von Europa aus nicht nur als eine weitere City betrachtet wird, sondern als repräsentativer Ort des 20. Jahrhunderts. Die Auseinandersetzung mit den Erfahrungen, Themen, Problemen oder Phänomenen des Centenniums findet anhand von New York statt in Form einer ebenso reichhaltigen wie differenzierten Dichtung.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Mispagel, Nathalie
ISBN
9783826045141
Erscheinungsdatum
06.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Anzahl der Seiten
416
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
725
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten