In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Nicht wie alle Andern

Brackel, Ferdinande von Nicht wie alle Andern

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865257055

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 168

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-705-5

Gewicht: 0.202 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ferdinande von Brackel (1835–1905) ist heute fast vergessen. Im 19. Jahrhundert war sie eine gefeierte katholische Schriftstellerin, deren Romane und Novellen viel gelesen wurden. Und das lohnt noch heute: Mit großer Sprachgewandheit und lebendiger Dialogkunst entfaltet Brackel vor uns ein realistisches Gesellschaftsporträt und eine Charakterstudie zugleich, in der die kleinstädtisch-ländliche Adelswelt Westfalens im 19. Jahrhundert Farbe und Kontur gewinnt. Die Liebesgeschichte Anna von Kilmenaus und Alfred von Rottecks datiert aus einer Zeit, in der Arbeits- und Familienstrukturen im Umbruch sind und traditionelle Geschlechterrollen in Frage gestellt werden. Das zeigt sich auch in der Literatur: In Romanen und Novellen suchen Frauen ihren eigenen Weg zwischen gesellschaftlichen Konventionen und individueller Entfaltung. Selten sind diese literarischen Weiblichkeitsentwürfe revolutionär. Auch die hier neu edierte Novelle, erstmals im Jahr 1877 erschienen, ist ein Dokument der kleinen Schritte, mit denen sich die emanzipatorischen Veränderungen vollziehen. Wie ›anders‹ darf eine Frau sein? Brackel erzählt die Geschichte der jungen, selbstbewussten und freiheitlich denkenden Anna, die »nicht wie alle Andern« ist und es aufgrund schmerzhaft erlebter Ablehnung dennoch unbedingt sein möchte. Wir erhalten Einblick in die kleinen (Fort- und Rück-)Schritte weiblicher Emanzipation im 19. Jahrhundert.
Kategorien
LiteraturNeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Brackel, Ferdinande von
ISBN
9783865257055
Erscheinungsdatum
12.03.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
168
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Fundstücke
Reihenbandnummer
27
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten