In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Ökologische Formen
×

Hohnsträter, Dirk Ökologische Formen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027512

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2751-2

Gewicht: 0.44 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Zur Bewältigung ökologischer Herausforderungen genügt bloßes Umdenken nicht; alternative Wahrnehmungsweisen sind erforderlich. Die Durchsetzung nachhaltiger Naturverhältnisse hat also eine ästhetische Komponente. Daher kann auch die Kunst etwas zur Entstehung einer ökologischen Kultur beitragen. Aber wie? Die vorliegende Studie argumentiert, daß die Leistung ästhetischer Artefakte dabei weniger darin besteht, Inhalte der Ökologie-Debatte zu transportieren und anschaulich darzustellen. Ihr besonderer Wert liegt vielmehr im Eröffnen bestimmter ästhetischer Erfahrungen, denen ökologische Bedeutung zukommt. So können Kunstwerke natürliche Rhythmen vergegenwärtigen oder durch die Exposition von Materialqualitäten neuen Naturkontakt herstellen. Auf diese Weise tragen sie zur Einfügung des Menschen in seine natürliche Umgebung bei anstatt lediglich darauf zu verweisen. In Auseinandersetzung mit Kant und Hans Jonas, aber auch mit Ansätzen zeitgenössischer Semiotik, Kultur- und Kunsttheorie entwickelt die Abhandlung Kategorien, mit deren Hilfe die ökologische Relevanz ästhetischer Formen herausgearbeitet werden kann. Beispiele aus der Installationskunst (LandArt, beispielsweise James Turrell) dienen zur Illustration. Vertiefend interpretiert die Untersuchung V.S. Naipauls Roman „The Enigma of Arrival“ und setzt sich ausführlich mit asketischen Idealen in der Architektur (zum Beispiel bei John Pawson und Claudio Silvestrin) und im Alltag auseinander.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Hohnsträter, Dirk
ISBN
9783826027512
Erscheinungsdatum
02.04.2004
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
369
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten