In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ordnungshüter auf Abwegen

Schnell, Felix Ordnungshüter auf Abwegen

Verlag: Harrassowitz Verlag

Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen

ISBN: 9783447054119

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 383

Verlag: Harrassowitz Verlag

ArtNr.: 978-3-447-05411-9

Gewicht: 0.9 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Geschichtsschreibung über die Sicherheitsorgane des Russischen Kaiserreiches beschränkte sich bislang fast ausschließlich auf einen ihrer Teile: die „Ochrana“, die politische Geheimpolizei. Dabei waren es gerade die Mitglieder der allgemeinen“ uniformierten Polizei, die auf den Straßen und in den Revieren ihren Dienst versahen, die den Staat im Alltag gegenüber den Untertanen repräsentierten, die staatliche Ordnung konkret durchsetzten und gewissermaßen als „Schnittstelle“ zwischen Obrigkeit und Bevölkerung fungierten. Im Verhältnis von Polizei und Bevölkerung spiegelten sich einerseits die Eigenschaften des zarischen Herrschaftssystems – andererseits aber prägten die Eigenarten jenes Verhältnisses das Erscheinungsbild der staatlichen errschaftsstrukturen auch „von unten“. Gewalt war dabei nicht nur ultima ratio, sondern als „physische“ oder „sanfte“ in verschiedener Form ein integraler Bestandteil des alltäglichen Polizierungsprozesses. Widmet sich die Studie zunächst den Rahmenbedingungen polizeilichen Handelns im ausgehenden Zarenreich, so demonstriert sie dann am Beispiel Moskaus verschiedene Gewaltformen der polizeilichen Praxis, vor allem aber ihr Umschlagen in Gewaltexzesse während der Restaurationsphase nach der Revolution von 1905. Dieses Auftreten und Wahrnehmen sowie die publizistische, juristische und praktische Auseinandersetzung mit illegitimer polizeilicher Gewalt bis zum Jahre 1914 bildet den Kern der Studie, die sich als Beitrag zu einer Alltagsgeschichte der Herrschaft im ausgehenden Zarenreich versteht.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Schnell, Felix
ISBN
9783447054119
Erscheinungsdatum
09.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
383
Verlag
Harrassowitz Verlag
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
Reihenbandnummer
67
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten