In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende

Schilling, Gerhard Ostdeutsche Kriminalliteratur nach der Wende

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

Lieferbar innerhalb von 3-4 Wochen

ISBN: 9783828832060

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 248

Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag

ArtNr.: 978-3-8288-3206-0

Gewicht: 0.364 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In der DDR-Literatur galt der Kriminalroman als das literarische Medium, das den Alltag der Menschen am besten widerspiegeln konnte. ber Fiktionen konnten Konflikte, W�nsche und �ngste verschiedenster Bev�lkerungsgruppen der ostdeutschen Gesellschaft thematisiert werden. Nach der Wende besch�ftigen sich viele Krimis mit der Aufarbeitung der DDR-Geschichte, der Rolle der Staatssicherheit und typischen Biographien der Wendezeit. Wer etwas �ber die ostdeutsche Wirklichkeit auch nach dem Mauerfall erfahren will, der sollte zum Kriminalroman greifen. Gerhard Schilling widmet sich mit gro�er Sachkenntnis dem ostdeutschen Kriminalroman. Er erkl�rt, was f�r das Genre charakteristisch ist, vergleicht Schl�sselwerke miteinander, interviewt Autoren und zeigt, wie sie die Atmosph�re der Zeit in der Fantasie der Leser lebendig werden lassen.
Kategorien
DDRLiteraturReihe
Autor / Autoren
Schilling, Gerhard
ISBN
9783828832060
Erscheinungsdatum
18.09.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
broschiert
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
248
Verlag
Tectum Wissenschaftsverlag
Reihenname
Studien zu Literatur und Film der Gegenwart
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten