In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Pätention - Distinktion - Dignität

Spitz, Markus Oliver Pätention - Distinktion - Dignität

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826050046

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 244

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5004-6

Gewicht: 0.49 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Nach einer Phase der deutschsprachigen Bourdieu-Rezeption, welche ganz überwiegend durch Einführungen gekennzeichnet war, sind seit einigen Jahren Detailfragen in den Mittelpunkt gerückt. Allerdings fehlt bis heute, zehn Jahre nach Bourdieus Tod, eine systematische Auseinandersetzung mit seiner Distinktionstheorie beinahe gänzlich. Der vorliegende Band widmet sich daher zuvorderst der Dialektik zwischen Prätention und Distinktion und ihren Konsequenzen für die soziale Rangstellung oder: Dignität eines Individuums. Zu diesem Zweck wird Bourdieus Ansatz zunächst im soziologischen Kontext verortet. Dabei werden sämtliche relevanten Kernbegriffe konzise in ihrer Bedeutung als Komponenten der Distinktionstheorie benannt, bevor zentrale Distinktionsfaktoren (Sprach- und Medienkompetenz, Bildungskapital, Macht und Kenntnis kultureller Codes) behandelt werden. Der Band gibt der engen Anbindung an Originaltexte den Vorzug vor der Verwendung von (Teil)Übersetzungen. Mit zahlreichen Vor- und Rückverweisen sowie zusammenfassenden Abbildungen ist er auf anschauliche Darstellung und Analyse der inhärenten Zusammenhänge der Kultursoziologie Bourdieus angelegt. Dabei wendet er sich explizit nicht allein an Soziologen, sondern gerade auch an Linguisten, Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Spitz, Markus Oliver
ISBN
9783826050046
Erscheinungsdatum
12.12.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
244
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
769
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten