In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Persönlichkeiten in Bad Langensalzas Vergangenheit

Schlegelmilich, Reiner; Tominski, Sabine Persönlichkeiten in Bad Langensalzas Vergangenheit

Verlag: Verlag Rockstuhl

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783959665469

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 152

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-95966-546-9

Gewicht: 0.2 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
SchlusStein – Museumshefte des Stadtmuseums Bad Langensalza, Bd. 5 Autoren: Reiner Schlegelmilch und Sabine Tominski, Taschenbuch, 152 Seiten, 94 Abbildungen. ÜBER DAS BUCH: Das Kirchenlied „Wer nur den lieben Gott lässt walten ..." von Georg Neumark ist weltbekannt, doch wussten Sie, dass Neumark aus Langensalza stammt? Und es war auch ein Langensalzaer, der die erste Kuppel fiir den Reichstag in Berlin konstruierte. Die Lebensgeschichten von 22 berühmten Männern und Frauen haben die Autoren in dieser Broschüre nachvollzogen und aufgeschrieben, darunter Literaten, Musiker, Maler, Mediziner und andere. Ihnen gemeinsam ist die Verbundenheit mit Langensalza, sei es als Geburts- oder Sterbeort, als Wirkungsstätte oder zeitweiliger Aufenthaltsort. Sie gestalteten ihr Leben wie in einem großen Netzwerk, quer durch Deutschland, von oder nach Langensalza, immer unterwegs mit der Kutsche oder später mit dem Zug. Die Autoren widmen sich auch den weniger bekannten Persönlichkeiten, die bedeutende Leistungen erbracht haben und die bis heute nachwirken. Die Verknüpfung der Lebenswege mit zeitgenössischen Objekten aus dem persönlichen Umfeld oder gar aus der Hand der Berühmtheiten macht diese Veröffentlichung besonders lesens- und sehenswert. Die abgebildeten Gegenstände stammen aus dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv Bad Langensalza, aber auch aus verschiedenen anderen Sammlungen. INHALT: Geleitwort und Vorwort                                                                                         Baldinger, Friderika Bechstedt, Christian Wilhelm Bohn, Oskar Brentano, Clemens Dieß, Rolf Friederike, Herzogin von Sachsen-Weißenfels Göschel, Carl Friedrich und Gutbier, Hermann Hellgrewe, Joachim Hermstedt, Johann Simon Hufeland, Christoph Wilhelm Keil, Ernst Kittel, Johann Christian Klauwell, Otto Klopstock, Friedrich Gottlieb Neumark, Georg Otto, Georg Reger, Max Schulz, Johann Philipp Christian Thuar, Hans Witzel, Adolph Zimmermann, Hermann
Kategorien
NeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Schlegelmilich, Reiner; Tominski, Sabine
ISBN
9783959665469
Erscheinungsdatum
06.2022
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
152
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Reihenname
Museumshefte des Stadtmuseums Bad Langensalza
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten