In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Phänomenologie und Philosophische Anthropologie

Phänomenologie und Philosophische Anthropologie

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826047299

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 188

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4729-9

Gewicht: 0.45 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Phänomenologie und Philosophische Anthropologie stehen seit jeher in einem schwierigen Verhältnis. Zwar bestehen zwischen den Denkrichtungen personelle, zeitliche und bis zu einem gewissen Grade auch inhaltlich enge Beziehungen, dennoch verbleibt die Phänomenologie gegenüber der Philosophischen Anthropologie in einer distanzierten und kritischen Haltung. Obgleich die Philosophische Anthropologie aus Sicht mancher Vertreter der phänomenologischen Methode diametral gegenüberzustehen scheint, lässt sich dennoch ein beständiges Spannungsverhältnis, und bei manchen Vertretern der Phänomenologie sogar die Möglichkeit zu einer phänomenologisch-philosophischen Anthropologie sehen. Die Intention des vorliegenden Bandes besteht darin, dieses schwierige Verhältnis zwischen Phänomenologie und Philosophischer Anthropologie näher in den Blick zu nehmen. Dabei ist es ein Anliegen, den vielen anthropologischen Thesenbildungen nicht überdies noch eine phänomenologische beizustellen, sondern kritisch zu überprüfen, ob sich die Frage der Philosophischen Anthropologie aus Perspektive der Phänomenologie sinnvoll stellen lässt.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826047299
Erscheinungsdatum
05.09.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
188
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Orbis Phaenomenologicus Perspektiven N. F.
Reihenbandnummer
28
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten