In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Plurale Welt und Ethik

Knapp, Kornelius Plurale Welt und Ethik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040443

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 272

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4044-3

Gewicht: 0.53 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In einer pluralistischen Welt stoßen leicht unterschiedliche moralische Ansichten aufeinander und führen nicht selten zu handfesten Konflikten. Die diesem Phänomen zu Grunde liegenden unterschiedlichen moralischen Überzeugungen bezeichnet man als moralische Differenz. Für die moderne Ethik stellt die Suche nach Strategien für einen rationalen und kritischen Umgang mit moralischer Differenz eine Herausforderung dar. Die moralphilosophische Monografie untersucht, welchen Standards ethische Theorien genügen müssen, die eine tragfähige Antwort auf das Problem mit moralischer Differenz geben können. Dazu werden systematisch zwei Bedingungen für ethische Theorien ausgewiesen und anhand tragfähiger Konzeptionen bewährt. Tragen die Theorien diesen Bedingungen Rechnung, können sie einen friedlichen Umgang mit Fällen moralischer Differenz ermöglichen. Die systematisch ausgerichtete Monografie beinhaltet ausführliche Studien zu den moralphilosophischen Positionen von Aristoteles, Immanuel Kant, Jeremy Bentham, Emile Durkheim, John Dewey, Emmanuel Lévinas, Alfred Ayer, Philippa Foot, Richard B. Brandt und Nicholas Rescher.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Knapp, Kornelius
ISBN
9783826040443
Erscheinungsdatum
05.08.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
272
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
464
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten