In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Poetiken des Zufalls

Weidenfeld, Christiane Poetiken des Zufalls

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826050800

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 390

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5080-0

Gewicht: 0.69 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hat der Zufall in der Poetik des Romans seit jeher eine wichtige Rolle gespielt, so erfährt er im 20. Jahrhundert einen signifikanten Bedeutungszuwachs. Ursächlich für diese ästhetische Akzentuierung des Zufälligen und Kontingenten in der Narrativik der Moderne ist ein verändertes Wirklichkeitsverständnis infolge der Erosion eines transzendenten (Providenz) sowie eines immanenten (Kausalität) Ordnungsprinzips. In ihren Romanen Berlin Alexanderplatz und Tauben im Gras setzen sich Alfred Döblin und Wolfgang Koeppen intensiv und kritisch mit den zeitbedingten Veränderungen in der Wahrnehmung ihrer Wirklichkeit auseinander. In ihrer Romantheorie und -praxis entwickeln sie neue ästhetische Formen, welche ein Doppeltes leisten: Zum einen machen sie die neu akzentuierte Vorstellung von der Zufälligkeit des Daseins produktiv, zum anderen suchen sie diese Zufälligkeit in narrativen Gegenprinzipien aufzuheben und zu transzendieren. Die Studie ‚Poetiken des Zufalls‘ legt dar, inwiefern sich Berlin Alexanderplatz und Tauben im Gras gemäß dieser doppelten Zielsetzung als Arrangements vielfältiger Binnenspannungen lesen lassen. Exemplarisch wird deutlich, wie eine ‚Poetik des Zufalls‘ in der Moderne aussieht und welche Rolle Philosophie und Naturwissenschaften um 1900 hierfür spielen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Weidenfeld, Christiane
ISBN
9783826050800
Erscheinungsdatum
28.11.2012
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
390
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
775
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten