In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Politisches Kapital, soziales Kapital und Humankapital in Ostdeutschland

Kulke, Dieter Politisches Kapital, soziales Kapital und Humankapital in Ostdeutschland

Verlag: Edition Rainer Hampp

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783879889808

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 300

Verlag: Edition Rainer Hampp

ArtNr.: 978-3-87988-980-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Manager in ostdeutschen Industriebetrieben haben zweifelsohne besondere soziologische Aufmerksamkeit verdient hat. Allein schon ihre Zugehörigkeit zur ostdeutschen Wirtschaftselite rechtfertigt eine eingehendere Betrachtung dieses Personenkreises, gehört es doch zu einer wichtigen Aufgabe soziologischer Forschung in demokratischen Gesellschaften, sich über die Herkunft und die Rekrutierung der herrschenden Eliten zu vergewissern. Wer sind aber die Manager in Ostdeutschland? Sind es Ostdeutsche oder Westdeutsche, sind es ehemalige Parteimitglieder oder gab es in der Transformation eine Kompensation für blockierte Karrieren in der DDR? Diesen und weiteren Fragen geht die Arbeit nach. Im Zentrum der Analyse steht dabei die vertikale berufliche Mobilität der Manager, die vor der Wende in Ostdeutschland lebten und die gegen Ende der Transformation, in den Jahren 1995 und 1996, Managementpositionen inne hatten. Die empirische Basis stellen quantitative Daten von 429 Managern sowie quantitative und qualitative Daten von 136 privatisierten Unternehmen, in denen diese Manager beschäftigt waren, dar. Eine zentrale Rolle bei der Erklärung des Aufstiegs in Elitepositionen durch berufliche Mobilität spielen neben der sozialen Herkunft das politische Kapital, das soziale Kapital und das Humankapital sowie die Wechselwirkungen dieser Ressourcen untereinander und mit strukturellen Faktoren. Hinsichtlich der Wirkung sozialen Kapitals kann in multivariaten Analysen die Bedeutung schwacher Beziehungen (weak ties) im Karriereprozess bestätigt und erklärt werden. Insgesamt lassen sich Konturen einer sozialen Schließung des ostdeutschen Managements in der Transformation nach unterschiedlichen Ausstattungen mit kulturellem und sozialem Kapital identifizieren.
Kategorien
DDRReihe
Autor / Autoren
Kulke, Dieter
ISBN
9783879889808
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
300
Verlag
Edition Rainer Hampp
Reihenname
Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess
Reihenbandnummer
23
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten