In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Populismus in Europa - Krise der Demokratie?

Populismus in Europa - Krise der Demokratie?

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892449447

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 158

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-944-7

Gewicht: 0.24 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deutsche, französische und polnische Überlegungen zum Phänomen des Populismus und seinen Ausprägungsformen im Europa von heute. Untersucht wird ein breites Spektrum miteinander verwandter Themenfelder: von der Diskussion über Demagogie und Demophilie und über das Rationale und Emotionale in der Politik, der Medialisierung der politischen Kommunikation bis hin zur wachsenden Bedeutung plebiszitärer Elemente in der repräsentativen Demokratie. Die Erscheinungsformen des Populismus im westlichen wie im östlichen Teil Europas werden analysiert und verglichen und Antworten auf die Frage gesucht, wie man dem Populismus wirksam begegnen kann. Aus dem Inhalt: Jerzy Szacki: Populismus und Demokratie. versuch einer Begriffserklärung Frank Decker: Notwendiges Korrektiv oder systemgefährdendes Übel? Die Herausforderung der liberalen Demokratie durch den neuen Rechtspopulismus Helmut Dubiel: Die Stunde der Verführer. Populistische Entstehungssituationen im Vergleich Beata Ociepka: Populismus und Massenmedien. Anmerkungen zur Rolle der Medien Klaus Bachmann: Strategien zur Eindämmung populistischer Parteien. Vom Boykott bis zur Beteiligung an der Macht Anne-Cécile Robert: Das Verhältnis zwischen den etablierten Parteien und den populistischen Bewegungen Nikolaus Werz: Das Phänomen des »Populismus« in der politischen Landschaft Deutschlands Jean-Yves Camus: Der Front National: Zur Aktualität und Zukunft einer rechtsextremen Partei Kai-Olaf Lang: Populismus in Ostmitteleuropa: Manifestationsformen, Besonderheiten und Chancenstrukturen
Kategorien
Reihe
ISBN
9783892449447
Erscheinungsdatum
16.09.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
158
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Genshagener Gespräche
Reihenbandnummer
7
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten