In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Repräsentationen der Migrationsgesellschaft

Lange, Dirk; Rößler, Sven Repräsentationen der Migrationsgesellschaft

Verlag: Schneider Hohengehren

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783834011343

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: wbv Media

ArtNr.: 978-3-8340-1134-3

Gewicht: 0.496 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
" Heute hat in Friedland bei Göttingen das Niedersächsische Zentrum für Integration seinen Sitz, die einzige verbliebene Erstaufnahmeeinrichtung für Spätaussiedler in Deutschland. 1945 zunächst provisorisch an der britischen Sektorengrenze zur Bewältigung der durch die Neuordnung Europas hervorgerufenen Wanderungsbewegungen eingerichtet und später auch innerdeutsches Grenzdurchgangslager, soll zukünftig ein Museum die wechselvolle Geschichte des Lagers erinnern und aufarbeiten. Über vier Millionen Menschen durchliefen aus unterschiedlichsten Gründen das so genannte »Tor zur Freiheit«. Friedland war und ist dabei immer auch Spiegel weltpolitischer Ereignisse - und Projektionsfläche ihrer Verhandlungen. Zuletzt fand die Aufnahme irakischer Flüchtlinge größere öffentliche Aufmerksamkeit, in den 1950er Jahren hingegen war es die Entlassung der letzten Wehrmachtsangehörigen aus sowjetischer Kriegsgefangenenschaft. Die vorliegende, aus Mitteln des niedersächsischen Innenministeriums geförderte Studie versucht, beschreibt diese Ereignisse als ambivalentes Erbe der Migrationsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland in didaktischer Absicht und bestimmt die Zusammenhänge mit gegenwärtigen Migrationsprozessen. Hierzu werden sämtliche aktuell in Niedersachsen zugelassene Schulbücher der im weiteren Sinne historisch-politischen Bildung auf die Behandlung von "Migration" - insbesondere auf die in Friedland in Erscheinung getretenen Migrationsgruppen und -formen - befragt. Mit migrationsdidaktischen Leitlinien gibt die Studie schließlich eine Orientierung zur kritischen Bewertung von Konzepten und Materialien im Feld der Migrationsbildung.
Kategorien
ReiheDDRDeutschland
Autor / Autoren
Lange, Dirk; Rößler, Sven
ISBN
9783834011343
Erscheinungsdatum
10.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
wbv Media
Reihenname
Lebenslanges Lernen
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten