In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Roland Barthes

Brune, Carlo Roland Barthes

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025013

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 304

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2501-3

Gewicht: 0.66 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Mit Roland Barthes hat die Arbeit einen der wichtigsten und gleichzeitig unsystematischsten Literaturtheoretiker der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Gegenstand. Dies bezieht nicht nur auf die Tatsache, dass seine im Kontext des französischen (Post-)Strukturalismus zu verortenden Texte und Thesen von den 1950er bis in die 1970er Jahre eine starke Wandlung erfahren haben, sondern auch auf den Umstand, dass sein Konzept beweglicher Begrifflichkeit dem literarischen Gegenstand insofern nachgebildet ist, als Sinnverschiebung zum Prinzip erhoben wird. Dem trägt die Arbeit insofern Rechnung, als sie eine Verbindung von diachroner und systematischer Perspektive wählt, so dass gleichzeitig die theoretische Entwicklung Barthes’ und das grundlegende Modell der theoretischen Interventionen einsichtig wird. Die Auseinandersetzung rankt sich um die folgenden, im Titel der Arbeit bereits anklingenden, drei Themenfelder: Erstens um das Verfahren des literatursemiologischen Ansatzes, zweitens um Form und Funktion seines eigenen, in gewissem Sinne selbst als ‚literarisch‘ zu bezeichnenden Schreibens, drittens um eine Thematisierung dessen, was der Eigenname „Roland Barthes“ mit aufruft, nämlich die Frage nach den Dispositionen und Modalitäten von Subjektivität in seinen Texten.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Brune, Carlo
ISBN
9783826025013
Erscheinungsdatum
01.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23 x 15 cm
Anzahl der Seiten
304
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
450
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten