In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schlaglichter. Aschaffenburg im Ersten Weltkrieg

Schlaglichter. Aschaffenburg im Ersten Weltkrieg

Verlag: Stadt Aschaffenburg Stadt- u. Stiftsarchiv

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783922355366

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 107

Verlag: Stadt Aschaffenburg Stadt- u. Stiftsarchiv

ArtNr.: 978-3-922355-36-6

Gewicht: 0.252 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Jahre 2014 bis 2018 waren in vielen Archiven, Museen und anderen Kulturguteinrichtungen von einer Rückschau geprägt: 100 Jahre Erster Weltkrieg. Die erste große Katastrophe des 20. Jahrhunderts ist aus der heutigen europäischen Perspektive heraus weit weg und „undenkbar“ geworden, auch wenn gerade in Frankreich und England die Schlachten und Zerstörungen sowie die millionenfachen Opfer an der Westfront im kollektiven Erinnern verwurzelt sind – mehr wie in Deutschland jedenfalls. Das Stadt- und Stiftsarchiv hatte sich im Jahr 2014 entschlossen, einen monatlichen Rückblick in Form einer kleinen Ausstellung zu präsentieren. Die „Schlaglichter“ wurden im 1. Obergeschoß des Archivs, im Vorraum zum Lesesaal, gezeigt. Bezugspunkt waren dabei nicht das Frontgeschehen oder gar die „Große Politik“, sondern die sogenannte „Heimatfront“, die Stadt Aschaffenburg und ihre Bewohner. Ausgewählte Dokumente, Fotografien und Objekte, zumeist aus den Beständen des Archivs (und ab und an auch in Kooperation mit regionalen Sammlern und Heimatforschern) wurden jeweils vier Wochen lang gezeigt; gekürzte Varianten fanden Eingang auf die Homepage des Archivs. Mit der vorliegenden Dokumentation wird den Leser*innen die Möglichkeit geboten, einen Gesamtüberblick über die Themen zu erhalten. Der Dank für die monatlichen Vorbereitungen geht an Stephanie Goethals sowie an das gesamte Team des Stadt- und Stiftsarchivs, ebenso aber auch an die nicht wenigen weiteren „Unterstützer*innen“ des Vorhabens! Die Presse hat regelmäßig über die „Schlaglichter“ berichtet – auch hierfür sei ein herzlicher Dank ausgedrückt. Frau Berenike Rensinghoff hat schließlich im Frühjahr 2019 die vorliegende Broschüre redigiert und druckfertig gemacht.
Kategorien
ArchivNeuheitOrteReiheWeltkrieg I
ISBN
9783922355366
Erscheinungsdatum
05.09.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
107
Verlag
Stadt Aschaffenburg Stadt- u. Stiftsarchiv
Publikationsort
Aschaffenburg
Reihenname
Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg
Reihenbandnummer
6
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten