In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schmuggler, Spitzel und Tschekisten

Reichardt, Ann-Kathrin Schmuggler, Spitzel und Tschekisten

Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783946572275

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv

ArtNr.: 978-3-946572-27-5

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Kooperation zwischen dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) und dem sowjetischen Komitee für Staatssicherheit (KGB) ist trotz der engen Verflechtung beider Geheimdienste jenseits der Aufbauphase bislang wenig erforscht. Dies ist vor allem der Unzugänglichkeit des sowjetischen Geheimdienstarchivs geschuldet. Die vorliegende Publikation möchte dazu beitragen, diese Lücke zu füllen, und untersucht die Zusammenarbeit exemplarisch anhand des Bibelschmuggels auf der Grundlage der überlieferten Stasi-Akten. Bibeln, Gesangbücher und exegetische Literatur waren in der Sowjetunion Mangelware. Diese absichtliche Verknappung war ein wichtiges Instrument der sowjetischen Staatsmacht, um kirchliches Leben zu unterdrücken. Missionsgesellschaften aus den USA und Westeuropa unterstützten deshalb insbesondere freikirchliche und lutherische Gemeinden in der Sowjetunion durch illegale Lieferungen einschlägiger Literatur. Dafür nutzten sie unter anderem Transportwege über die DDR. Dort existierte – über die gesamte Republik verzweigt – ein Netzwerk von Verbindungspersonen, die den Weitertransport der zuvor aus der Bundesrepublik illegal eingeführten Bücher in die Sowjetunion übernahmen. Über Jahrzehnte hinweg versuchten MfS und KGB gemeinsam, das »Schmuggler-Netzwerk« zu zerschlagen. Dieses Ziel wurde trotz detaillierter Absprachen auf Leitungsebene, gezielter Einschleusung inoffizieller Mitarbeiter, konspirativer Tätigkeiten auf dem jeweils anderen Staatsgebiet und der Beschlagnahmung großer Mengen der geschmuggelten Literatur nie wirklich erreicht. Der Funktionsweise der Zusammenarbeit und den Gründen für ihre Ineffizienz geht diese Studie nach.
Kategorien
DDRNeuheitReihe
Autor / Autoren
Reichardt, Ann-Kathrin
ISBN
9783946572275
Erscheinungsdatum
10.01.2020
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 16 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv
Publikationsort
Berlin
Reihenname
BF informiert
Reihenbandnummer
43
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten