In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Schreiben am Schnittpunkt
×

Schreiben am Schnittpunkt

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783793094920

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,8 x 15,4 cm

Anzahl der Seiten: 308

Verlag: Rombach Druck- und Verlagshaus

ArtNr.: 978-3-7930-9492-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kunst und Theorie, Poesie und Poetologie, Lyrik und Neurophysiologie: Das auffälligste Charakteristikum im Profil des Lyrikers, Essayisten und Übersetzers Durs Grünbein ist die enge Verschränkung zwischen dichterischer Praxis und theoretischer Reflexion, in der Grenzen herkömmlicher literarischer Thematiken überschritten und um natur- und kulturwissenschaftlich ausgerichtete Perspektivierungen erweitert werden. Zugleich kommentiert Grünbein die eigene ästhetische Entwicklung mit Selbstdistanz und begrifflicher Präzision und lotet damit die Möglichkeiten seiner dichterischen Produktion immer neu aus. Diese vielfältigen Konfigurationen von Grünbeins Schreiben werden im vorliegenden Band erstmals grundlegend untersucht und systematisch differenziert. Im Zentrum der hier versammelten Studien stehen drei Themengebiete, die in exemplarischen Einzelstudien untersucht werden. 1) Grünbein im Literaturbetrieb 2) Literatur, Musik und Geschichte 3) Dialog mit den Wissenschaften Ziel des Bandes ist es, die Vielfalt der ästhetischen Realisierungen eines Autors zu bestimmen, der sich selbst zwischen Kultur und Wissen immer wieder neu bestimmt und verortet.
Kategorien
Reihe
ISBN
9783793094920
Erscheinungsdatum
31.05.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22,8 x 15,4 cm
Anzahl der Seiten
308
Verlag
Rombach Druck- und Verlagshaus
Publikationsort
Freiburg i.Br.
Reihenname
Rombach Litterae
Reihenbandnummer
154
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten