In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schweinereien für Fortgeschrittene

Barth, Steffen Schweinereien für Fortgeschrittene

Verlag: INFO Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783881908818

Produktsprache: Deutsch

Format: 25,6 x 19,3 cm

Anzahl der Seiten: 368

Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR

ArtNr.: 978-3-88190-881-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vergessen Sie alles, was Sie bisher über „Schweinereien“ zu wissen glaubten. Ein Plädoyer für mehr Respekt des Menschen gegenüber der ihm so ähnlichen Kre­atur Schwein. Der Autor Steffen Barth jongliert in 185 Wortspielen mit den Begriffen Mensch – Schwein – Sau in vieldeutiger Weise. 85 dieser Wortspiele hat Ulf Puder malerisch umgesetzt; die unbebilderten Wortspiele auf den weiteren Seiten lassen bewusst den Lesern Raum für eigene Assoziationen und Kopfkino. Ein Kosmos von „Schweinereien“, wie er bislang noch nicht bekannt war. Fantasie, Geist, Witz, Ernst und Ironie verbinden sich so zu einer „ménage à cinque“. Für das Kapitel „Schweinereien in der Malerei“ hat Wolfgang Beltracchi drei Bilder gefertigt: Schweine im Stil von Max Ernst, Roy Lichtenstein und Henri Matisse. Je eine Arbeit von Horst Janssen, Marc Haeberlin und Tomi Ungerer runden das Thema „Schweinereien“ ab. Im zweiten Teil des Buches steuern die Spitzenköche Eckart Witzigmann, Marc Haeberlin, Hans Haas, Harald Wohlfahrt, Joachim Wissler, Heinz Reitbauer, Paul Stradner, Hans-Paul Steiner, Douce Steiner, André Jaeger, Vincent Klink, Alfons Schuhbeck, Karl-Emil Kuntz und Thomas Thielemann Beiträge zur kulinarischen Rehabilitierung des Schweines bei und plädieren für einen anderen Umgang der Menschen mit den Schweinen. Von Barbara Siebeck stammen vier Fotos zu „Schweinereien“. Karl Ludwig Schweisfurth (Herrmannsdorfer Landwerkstätten) und Franz Keller (Adlerwirtschaft und Falkenhof) berichten über ihren Umgang mit alten Schweine­rassen, Markus Bassler zeigt fünf Fotos der Bunten Bentheimer Schweine, Winzer Hanspeter Ziereisen und Schnapsbrenner Christoph Keller schreiben zu Gemeinsamkeiten des Weins und des Schnapses mit den Schweinen. Maria Wruck und Davina Platz stellen das Projekt der Anima-Stiftung Baden-Baden und Sasbachwalden vor. Schwein oder nicht Schwein, das ist keine Frage!
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Barth, Steffen
ISBN
9783881908818
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
25,6 x 19,3 cm
Anzahl der Seiten
368
Verlag
Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Reihenname
Lindemanns Bibliothek
Reihenbandnummer
254
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten