In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Schwerpunkt Tristan und Isolde

Schwerpunkt Tristan und Isolde

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826027864

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 288

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2786-4

Gewicht: 0.55 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Editorial – Aufsätze / Articles – V. Mertens: Der Tristanstoff in der europäischen Literatur – J.-J. Nattiez: Der Dichter und der Geist der Musik – W.-V. Lindner: Die Macht der Liebe und die Ohnmacht der Liebenden Überlegungen eines Psychoanalytikers zu Richard Wagners Tristan und Isolde – H. Lück: Lehnrecht und Ehebruch: Das Beispiel Tristan – K. Wesselmann: Tristan – „der zage Held“. Ein demontiertes Heldenbild und sein antikes Modell – A. Förger: „… immer kommt das Erbe auf uns zu, fordernd, Antworten verlangend ...“. Tradition als Fluch und Herausforderung: Hans Werner Henze und Richard Wagner – S. Spencer: Tristan und Isolde in Great Britain – H.R. Vaget: „Ohne Rat in fremdes Land?“ Tristan und Isolde in Amerika: Seidl, Mahler, Toscanini – Dokumentation / Documentation – K. Malisch: „Unausführbar“ – „was Furchtbares“ – „Gelingen des Unmöglichen. Tristan und Isolde im discographischen Vergleichen – Interviews – Interview mit Isolde. Ein Gespräch zwischen Waltraud Meier und Jens Malte Fischer – Forum – U. Bermbach: Anmerkungen zu Schlingensiefs Bayreuther Parsifal – Besprechungen / Reviews – Eva Rieger: Minna und Richard Wagner. Stationen einer Liebe. Düsseldorf 2003; Sibylle Zehle: Minna Wagner. Eine Spurensuche. Hamburg 2004 (P. Emmerich) – Hermann Danuser; Herfried Münkler (Hg.), Kunst – Fest – Kanon. Inklusion und Exklusion in Gesellschaft und Kultur, Schliengen 2004. (W.-D. Hartwich) – Nicholas Vazsonyi (Hg.), Wagner’s Meistersinger: Performance, History, Representation, University of Rochester Press: Rochester, NY, 2002. (S. Spencer) – Roger Scruton, Death Devoted Heart: Sex and the Sacred in Wagner’s Tristan und Isolde, New York: Oxford University Press, 2004. (R. Allen) – Neues auf dem CD-Markt (M. Seil) – Recent Wagner-DVDs (M. Ashman) – Zu den Autoren
Kategorien
PersonReihe
ISBN
9783826027864
Erscheinungsdatum
09.06.2005
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
288
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Wagner Spectrum
Reihenbandnummer
1
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten