In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sechs neue Pavillons für die Karl-Marx-Allee

Sechs neue Pavillons für die Karl-Marx-Allee

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Voraussichtlich lieferbar ab: 30.11.2025

ISBN: 9783867324540

Produktsprache: Deutsch

Format: 28 x 22 cm

Anzahl der Seiten: 170

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

ArtNr.: 978-3-86732-454-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Anfang der 1960er Jahre errichtete »neue« Karl-Marx-Allee zwischen Strausberger Platz und Alexanderplatz verkörpert neben dem älteren Bauabschnitt zwischen Proskauer Straße und Strausberger Platz aus den 1950er Jahren sowie den Bauten der Internationalen Bauausstellung 1957 eine der Varianten des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin. Dennoch blieb die Karl-Marx-Allee zwischen Kino International und Alexanderplatz unvollendet. Die auch hier zwischen den Wohnscheiben geplanten Pavillonbauten wurden nie realisiert. Der DDR hatte seinerzeit die Umsetzungskraft gefehlt. Man konzentrierte sich auf den Alexanderplatz selbst und den Bereich um den 1969 fertiggestellten Fernsehturm, später auf den Palast der Republik auf der Spreeinsel. Nach dem Ende der DDR waren die ersten baulichen Vorschläge postmodern geprägt: An die Stelle der einst vorgesehenen Pavillons sollten u.a. maßstabsprengende Punkthochhäuser treten. Das »Planwerk Innenstadt« begegnete diesem Stadtraum mit Unverständnis und Ablehnung und beabsichtigte, den Stadtgrundriss der Königsstadt wiederherzustellen, also vor die Moderne und die DDR zurückzubauen. Nach langen kontroversen Debatten setzten sich schließlich die Planungen des Bezirksamts durch: Man einigte sich mit dem Senat auf die Ergänzung im Bestand. Bei Wahrung der ursprünglichen Planungsidee und der städtebaulichen Eigenart sollen nun sechs neue Pavillons mit öffentlichen Funktionen errichtet werden. Der »Boulevard des Ostens« darf hier keine reine Wohn- und Durchgangsverkehrsstraße bleiben. Auch angesichts der absehbaren Hochhaus-Entwicklung am Alexanderplatz muss dieses funktionelle Defizit endlich behoben werden. Der Band dokumentiert die städtebauliche, denkmalpflegerische und architektonische Präzisierung der Aufgabenstellung, die Definition der drei unterschiedlichen Pavillontypen sowie den Übergang vom städtebaulichen Werkstatt- zum Realisierungsverfahren, in dessen Ergebnis drei Architekturbüros ausgewählt wurden, die für je einen Pavillontyp die Vorplanung übernommen haben.
Kategorien
NeuheitReiheArchitektur
ISBN
9783867324540
Erscheinungsdatum
12.2025
Produktsprache
Deutsch
Format
28 x 22 cm
Anzahl der Seiten
170
Verlag
Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Gegenstand und Raum, Neue Folge
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten