In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Seele, Geist und Bewusstsein
×

Daldorf, Egon Seele, Geist und Bewusstsein

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030727

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 273

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3072-7

Gewicht: 0.54 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seele, Geist und Bewusstsein sind Begriffe, die ihren Ursprung und ihre Ausgestaltung kulturellen Entwicklungsprozessen verdanken. Sie sind daher Kulturentitäten, also menschliche Konstrukte und keine durch wissenschaftliche Forschung gefundene, objektiv gegebene Naturentitäten. Die Seele und später auch Geist und Bewusstsein wurden von Anfang an in einem bestimmten Verhältnis zum Körper gesehen, und als Descartes und alle seine Nachfolger versuchten, diese Entitäten und ihr Verhältnis zum Körper nachträglich naturwissenschaftlich zu erklären, gerieten sie in eine Aporie oder auf den Holzweg. Alltagspsychologischer Dualismus und naturwissenschaftlicher Monismus lassen sich eben nicht in einem Erklärungsmodell zusammenführen. Auf Grund dieser Ausgangslage wenden sich die Überlegungen von den zusammenfassenden Erklärungsversuchen ab und nehmen einen Paradigmenwechsel vor. Das System Seele und Geist wird aus zwei gleichberechtigten und von einander unabhängigen Perspektiven erklärt. Auf einem kultur- bzw. geisteswissenschaftlichen Erklärungsweg wird der alltagspsychologische Dualismus und auf einem evolutions- bzw. systemtheoretischen und neurowissenschaftlichen der naturwissenschaftliche Monismus dargestellt. Dieses Modell aus Begriffsmonismus und Erklärungsdualismus enthält in sich keinen Widerspruch, weil im ersten Fall erklärt wird, wie der Mensch existiert und im zweiten, wie er funktioniert. Beides ist voneinander zu trennen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Daldorf, Egon
ISBN
9783826030727
Erscheinungsdatum
28.04.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
273
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
386
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten