In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Selbststeuerung und Partizipation beim computergestützten kollaborativen Lernen

Carell, Angela Selbststeuerung und Partizipation beim computergestützten kollaborativen Lernen

Verlag: Waxmann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783830916338

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Waxmann

ArtNr.: 978-3-8309-1633-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Unter der Abkürzung CSCL - Computer Supported Collaborative Learning - hat sich seit Mitte der 1990er Jahre eine neue interdisziplinäre Forschungsrichtung entwickelt, die Lernprozesse erforscht, bei denen sich computergestützt mehrere Akteure gemeinsam mit einem Thema auseinandersetzen. Aus Sicht der Hochschuldidaktik sind dabei insbesondere solche computergestützten Lernsituationen interessant, in denen Studierende bzw. Lerngruppen Kompetenzen für die selbstständige und zielgerichtete Steuerung ihres Lernprozesses erwerben. Dieser Band befasst sich mit der detaillierten Analyse der Selbststeuerung von Gruppen und des Partizipationsverhaltens beim computerunterstützten kollaborativem Lernen. Ziel ist es, Wirkzusammenhänge zwischen diesen beiden Faktoren aufzudecken und Ansatzpunkte für die Förderung selbstgesteuerten Lernens von Gruppen herauszuarbeiten. Die sich daraus ergebenden Fragen werden am Beispiel eines Online-Seminars untersucht, das abgesehen von einer Auftaktveranstaltung ausschließlich virtuell durchgeführt wurde. Welche Partizipationsmuster gibt es? Welche Rollen und Funktionen übernehmen die Gruppenmitglieder beim gemeinsamen Lernprozess? Welche Selbststeuerungsstrategien der Lerngruppen lassen sich beobachten? Wie lassen sich diese Strategien im Hinblick auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit bewerten? Eine ausführliche Darstellung des eingesetzten empirischen Methodenrepertoires und der Triangulationsschritte, mit denen die Daten systematisch miteinander in Beziehung gesetzt werden, machen den Band auch zu einer Fundgrube für methodisch interessierte Leser.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Carell, Angela
ISBN
9783830916338
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Waxmann
Reihenname
Medien in der Wissenschaft
Reihenbandnummer
37
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten