In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn

Brüschweiler, Andreas Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826045059

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 172

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4505-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im siebenten Brief betont Platon, daß es von ihm selbst keine Schrift über seine philosophischen Bestrebungen gebe und auch nie eine geben werde. Trotz dieser eindeutigen Aussage von Platon geht die herrschende Lehrmeinung davon aus, daß Platon der Urheber der uns überlieferten philosophischen Dialoge mit Sokrates gewesen sei und diese deshalb keine realen Gespräche, sondern vielmehr philosophische Werke von Platon darstellen würden. Im vorliegenden Buch wird der herrschenden Lehrmeinung die Auffassung entgegengestellt, daß in den sog. «platonischen» Dialogen tatsächlich die Aussagen des historischen Sokrates so wie von dessen jeweiligen Gesprächspartnern festgehalten sind und Platon nach dem Tode von Sokrates lediglich die Edition dieser Dialoge, die andere und zum Teil Platon selbst als Anwesende bei den jeweiligen Gesprächen mitgeschrieben hatten, übernahm, um der Nachwelt das Erbe von Sokrates zu erhalten. Im ersten Buch bei K&N ging es um die Dialoge “Sokrates’ Jugend und seine ersten philosophischen Gespräche“ Parmenides und Symposion. Das vorliegende Buch schliesst mit der Behandlung der Dialoge Charmides und Laches in zeitlicher (und damit auch in biographischer Hinsicht).
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Brüschweiler, Andreas
ISBN
9783826045059
Erscheinungsdatum
06.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Anzahl der Seiten
172
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Philosophie
Reihenbandnummer
492
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten