In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Stadt - Land - Rechts

Stadt - Land - Rechts

Verlag: Dietz Vlg Bln

Nur beim Verlag bestellbar. Bitte wenden Sie sich an diesen.

ISBN: 9783320022013

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 14,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Dietz Vlg Bln

ArtNr.: 978-3-320-02201-3

Gewicht: 0.281 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit einigen Jahren stellt sich die Frage, ob man von einer qualitativ neuen Entwicklung des Neonazismus sprechen muss. Es geht um die Einordnung des modernen Neofaschismus als politische Bewegung. Im ländlichen Bereich vollzog sich die Metamorphose von randständigen Gruppierungen ohne politische und kulturelle Wirkung hin zu einer Etablierung und Integrierung im Alltagsleben. Neonazis haben soziale Netzwerke aufgebaut, die alle Bereiche des Lebens umfassen, sie engagieren sich im örtlichen Vereinsleben, übernehmen Ehrenämter, wirken an öffentlichen Veranstaltungen und in Bürgerinitiativen und an kommunalen Projekten mit, organisieren Kinder- und Jugendarbeit, bringen sich in Elternbeirat und Kindergartenvorstand ein und tragen zum kulturellen Leben bei, leisten gemeinnützige Arbeit und geben den engagierten, guten Bürger. Diese Unterwanderungsstrategie trägt Früchte, mittlerweile 250 bis 300 kommunale rechtsextreme Abgeordnete sitzen in Gemeinde- und Stadträten bzw. Kreistagen. Gleichgewichtige Elemente neben der braunen Graswurzelstrategie sind die politische Gewalt durch Neonazis und eine latente Bedrohungssituation, die dazu führen, dass Menschen Regionen verlassen, die hier für eine Kultur der Weltoffenheit und Freiheit eintreten könnten. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Friedrich Burschel: Verlorene Landstriche. Herausforderungen in den »Entleerungsräumen«: rechter Mainstream und rechtsextreme Verankerung in der Provinz Martin Endemann / Gerd Dembowski: Die wollen doch nur spielen. Fußballfanszenen und Fußballvereine als Andockpunkte für neonazistische Einflussnahme im ländlichen Raum Andrea Röpke: Die braune Elite von morgen. Der ungestörte Aufwuchs einer völkischen HJ-Nachfolgeorganisation bis zum späten Verbot Heike Kleffner: Zwischen individuellen Erfolgen und politischer Ohnmacht. Eine Zwischenbilanz aus der Beratungsarbeit für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt Christian Schmidt / Doris Liebscher: Verwischte Ziele. Warum die Bemühungen gegen Nazi-Strukturen seit knapp 20 Jahren immer wieder scheitern. Ulli Jentsch: Über die Kommunen in den Bundestag. Zum Profil der »Kommunalpolitischen Vereinigung« (KPV) der NPD bei der Professionalisierung brauner Kommunalpolitik Susanne Lang / Knut-Sören Steinkopf: Die Unterstützung der letzten Mohikaner. Erfahrung und Perspektiven antifaschistischer Jugendbildung in Brandenburg Robert Andreasch: Notizen aus Ostbayern. Traditionsbewusstsein und Heimatverbundenheit Michael Klarmann: Tombola in Stolberg. Nazis im Großraum Aachen zwischen Scheinbürgerlichkeit und Nationalsozialismus Michael Weiss: Kampf um die Dörfer. Aufstieg und Fall der hessischen NPD unter Marcel Wöll Friedemann Bringt / Michael Nattke: Mustergau Sachsen. »Moderne Nazis« im Freistaat und die besondere Problematik des ländlichen Raums Martina Renner: »They live«. Neonazis in der Kommune: alltäglich – akzeptiert – aktiv Andreas Speit: Rechts im hohen Norden. Neonazis in Schleswig-Holstein zwischen behördlicher Verharmlosung und bürgerschaftlicher Gegenwehr Autorenverzeichnis
Kategorien
DeutschlandReihe
ISBN
9783320022013
Erscheinungsdatum
04.10.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21,5 x 14,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Dietz Vlg Bln
Reihenname
Texte der Rosa-Luxemburg-Stiftung
Reihenbandnummer
63
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten