In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Studien zur Geschichte und Kultur der Germanen
×

Behm-Blancke, Günter Studien zur Geschichte und Kultur der Germanen

Verlag: Beier & Beran

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783937517094

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 21,3 cm

Anzahl der Seiten: 136

Verlag: Beier & Beran

ArtNr.: 978-3-937517-09-4

Gewicht: 0.843 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Dissertation von Günter Behm stellt immer noch eine grundlegende und die einzige zusammenfassende Arbeit für das Elb-Havel-Gebiet während der jüngeren Römischen Kaiserzeit und der Völkerwanderungszeit dar. Da viel darin berücksichtigtes Quellenmaterial die Zeit des Zweiten Weltkrieges nicht überdauert hat und in der Forschung wiederholt auf die ungedruckte Schrift Bezug genommen wurde, ohne dass sie allgemein zugänglich war, entschlossen wir uns, nach der Entdeckung von Teilen der verschollenen Tafeln und Abbildungen, die Arbeit herauszugeben. Inhaltsverzeichnis: Vorwort der Herausgeber TEIL 1 Kultur- und Stammesgeschichte der Elb-Havelgermanen des 3. bis 5. Jh. • Stand der Forschung: die Bedeutung der sog. "Havelländischen Kultur" in der Fachliteratur • Lage und Untersuchungsgeschichte der Gräberfelder im Elb-Havelwinkel • Die kultische Bedeutung des Hasselberges bei Butzow • Die Bestattungsbräuche der Elbhavelsueben • Die Gefäßformen des 2. Jh. als Vorläufer der Tonware des 3. und 4. Jh. • Die Tonware des 3. und 4. Jh. • Gesicherte geschlossene Schalengrabfunde des 4. und frühen 5. Jh. • Die Fibelbeigaben • Verschiedene Beigaben • Die Siedlungen • Zusammenfassung des Materials • Die Beziehungen der elbhavelländischen Gruppe zur altmärkisch-osthannoverschen Gruppe • Die Beziehungen der Elb-Havel-Gruppe zur Nordgruppe • Die mittelelbische Gruppe und ihre Beziehungen zur Elb-Havel-Gruppe • Die Auswanderungsziele der Elb-Havelsueben und ihrer Nachbarn • Schrifttum TEIL 2 Opfer und Magie im germanischen Dorf der römischen Kaiserzeit. (Neue Ausgrabungsergebnisse) • Einleitung • Hundebestattungen und Hundeopfer • Das germanische Herdopfer • Das Pfostengrubenopfer • Zusammenfassung und Ausblick ANHANG • Günter Behm-Blancke – eine biographische Skizze von Jan Bemmann • Schriftenverzeichnis von Günter Behm-Blancke zusammengestellt von Ulrike Trenkmann • Verzeichnis der unter Günter Behm-Blancke in Jena entstandenen Diplomarbeiten, Dissertationen und Habilitationen zusammengestellt von Roman Grabolle Tafeln Tafelkonkordanz Tafeln 1-67
Kategorien
ReiheVölker
Autor / Autoren
Behm-Blancke, Günter
ISBN
9783937517094
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
30 x 21,3 cm
Anzahl der Seiten
136
Verlag
Beier & Beran
Publikationsort
Langenweißbach
Reihenname
Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas
Reihenbandnummer
38
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten