In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tante Bella und der Luftschiffonkel

von Schnurbein, Barbara Tante Bella und der Luftschiffonkel

Verlag: Lichtung

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783941306899

Produktsprache: Deutsch

Format: 20,5 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 136

Verlag: Lichtung

ArtNr.: 978-3-941306-89-9

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der vierte Band der „Weißensteiner Miniaturen“ deckt eine spannende Verwandtschaftsbeziehung des Schriftstellers Siegfried von Vegesacks auf: Es gibt eine Linie zum Luftschiff-Erfinder Graf Ferdinand von Zeppelin. Im Vegesack Archiv in Weißenstein bei Regen im Bayerischen Wald, dem Wohnort des Dichters, fand sich ein Umschlag mit 36 Briefen in feiner Kurrentschrift. Sie stammen von Isabella von Zeppelin, der Frau des Grafen und Tante des Schriftstellers. Barbara von Schnurbein hat die Briefe transkribiert, geordnet und kommentiert und sie um weitere Texte und zahlreiche Abbildungen ergänzt. Die Briefe bezeugen das innige Verhältnis zwischen „Tante Bella“ und ihrem Neffen Siegfried von Vegesack und seiner ersten Frau Clara. Die Tante nimmt Anteil am Familienleben des jungen Paares, freut sich über die Geburt des ersten Kindes Isabel und übernimmt die Patenschaft. In die Zeit der Korrespondenz (1915 bis 1921) fallen aber auch der Tod ihres Mannes Ferdinand von Zeppelin und der Erste Weltkrieg, der Zusammenbruch des deutschen Kaiserreichs und große Umwälzungen im Baltikum, der alten Heimat der Familie. Der Briefwechsel endet mit dem Tod Isabella von Zeppelins. Ergänzt sind die Briefe durch weitere Texte, u.a. von Siegfried von Vegesack über seine Tanten und den „Luftschiffonkel“. Barbara von Schnurbein gibt außerdem eine Einführung in das Tagebuch der Gräfin Isabella von Zeppelin. Die Berichte über das Leben der Familien auf den Gütern in Kurland, Livland und Estland erklären manche Ansichten und Sorgen in den Briefen, aber auch den vorbildlichen familiären Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
von Schnurbein, Barbara
ISBN
9783941306899
Erscheinungsdatum
30.05.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
20,5 x 13 cm
Anzahl der Seiten
136
Verlag
Lichtung
Publikationsort
Viechtach
Reihenname
Weißensteiner Miniaturen
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten