In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • The Apse, the Image and the Icon

Brenk, Beat The Apse, the Image and the Icon

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895007033

Produktsprache: Englisch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-703-3

Gewicht: 0.6 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Apsis als Bildort in frühchristlich-frühbyzantinischer Zeit. Zwei in die frühe Kaiserzeit zurückreichende, konträre Traditionen nährten die Erfindung des christlichen Apsismosaiks: einerseits waren es Statuen in Apsiden heidnischer Tempel und Kaiserkulträume, die kultisch verehrt wurden, andererseits waren es mit Mosaiken ausgelegte Apsiden in Nymphäen, in denen aquatische Mythen und Figuren die Annehmlichkeiten des Wassers zelebrierten. Christliche Apsisbilder entstanden vor diesem paganen Hintergrund und gegen das alttestamentliche Bilderverbot. Die Funktionen und Wirkungsweisen der Mosaiken in Apsiden, die in diesem Buch erforscht werden, gleichzeitig von kirchlichen und von privaten Auftraggebern schrittweise ausgelotet und neu erfunden. Die offizielle Kirche provozierte infolge ihres Schweigens zur Bilderfrage einen nie offen ausgetragenen Konflikt zwischen der heidnischen Götter-und Kaiserdarstellung und dem Christusbild, das weder an Götter noch an Kaiser erinnern durfte. Die Kirche sah zu, wie Mosaiken und Fresken in Apsiden von Kulträumen und anderswo ganz besondere Wirkungsweisen generierten, die im Bertrachter Bewunderung, Respekt, Erschauern und vielleicht sogar eine Verehrung evozierten. Sie sorgte aber dafür, dass Bilder (und insbesondere Apsisbilder) nicht angebetet werden durften. Andererseits konnte sie es nicht verhindern, dass Bilder von Privaten angebetet wurden und dass demzufolge gänzlich private Anliegen wie z.B. Gelübde (ex votos) in offiziellen Apsiden zur Darstellung gelangten, und dass mithilfe des Bildes Kultpropaganda betrieben wurde. In diesem Buch werden die Interaktionen zwischen den verschiedenen Bildmedien während der frühchristlich-frühbyzantinischen Zeit erforscht. Die bisher kaum untersuchte Frage der Apsis als Bildort zeigt die Mechanismen künstlerischer Schöpfung und die vom Betrachter/Auftrageber generierten Probleme auf.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Brenk, Beat
ISBN
9783895007033
Erscheinungsdatum
09.04.2010
Produktsprache
Englisch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten