In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Thomas Bernhard und Jean-Paul Sartre

Werner, Juliane Thomas Bernhard und Jean-Paul Sartre

Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783896936578

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Weidler Buchverlag Berlin

ArtNr.: 978-3-89693-657-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Philosophie des Existentialismus, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg durch und um Jean-Paul Sartre von Paris aus entfaltet und bald weit über die Grenzen des Hexagons hinausstrahlt, erfährt in Österreich ihre stärkste Resonanz in den frühen neunzehnhundertfünfziger Jahren. Thomas Bernhard, dessen schriftstellerische Anfänge in ebendiese Zeit fallen, bringt vor allem in seine frühen Schriften und die seine frühen Jahre porträtierende Autobiographie existentialistische Themen und Motive ein. Dass diese auch noch sein späteres Œuvre durchziehen, belegt beispielhaft seine Prosa Beton von 1982, die die vorliegende Studie – anhand von Elementen wie der Ekelempfindung und der Freiheitsauffassung der Helden – im Licht existentialistischer Theoreme mit Sartres Debütroman „La Nausée“ vergleicht. Die Untersuchung, inwieweit thematische Parallelen und terminologische Entsprechungen in Bernhards Beschäftigung mit Sartre gründen oder auf ähnlichen zeitgeschichtlichen und biographischen Erfahrungen beruhen, stützt sich unter anderem auf die Auswertung von Bernhards Äußerungen zur Aufgabe der Literatur, der Sartre-Bestände in seinem Nachlass und der intertextuellen Verweise auf Sartre in seinem Gesamtwerk.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Werner, Juliane
ISBN
9783896936578
Erscheinungsdatum
16.03.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Weidler Buchverlag Berlin
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Internationale Forschungen zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
193
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten