In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tiere und Tierdarstellungen in der Archäologie

Tiere und Tierdarstellungen in der Archäologie

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402150108

Produktsprache: Deutsch

Format: 30 x 20,5 cm

Anzahl der Seiten: 456

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-15010-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Tiere hatten stets einen großen Einfluss auf die kulturgeschichtliche Entwicklung des Menschen: Sie waren als Jagdbeute überlebensnotwendige Nahrung und als domestiziertes Vieh darüber hinaus Arbeitshelfer, treue Gefährten, mystische Verbindungswesen zur Götterwelt, Statussymbole und vieles mehr. Die Beziehung zwischen Mensch und Tier war schon immer eine besondere, das zeigen archäologischen Funde, angefangen von den Höhlenmalereien der Altsteinzeit bis in heutige Zeit. Die Hinterlassenschaften, ob Tierskelette in Siedlungs-, Grab- oder Kultplatzzusammenhängen, Tierknochen als Rohmaterial für Werkzeug und andere Gegenstände oder dargestellte Tiere auf verschiedensten Objekten und Materialien, spiegeln die Nutzung, Wahrnehmung und Wertschätzung von Tieren durch den Menschen. In dem Band werden verschiedene Aspekte der Beziehung des Menschen zu Tieren in insgesamt 29 Beiträgen behandelt. Das Spektrum reicht quer durch die Kulturgeschichte von altsteinzeitlichen Jagddarstellungen in Höhlen bis zu neuzeitlichen Wolfsfallen, räumlich fokussiert auf das Gebiet von England über Schweden bis Süddeutschland. Gewidmet ist die Publikation dem ehemaligen Vorsitzenden der Altertumskommission für Westfalen Prof. Dr. Dr. h.c. Torsten Capelle.
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783402150108
Erscheinungsdatum
12.07.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
30 x 20,5 cm
Anzahl der Seiten
456
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen. Landschaftsverband Westfalen-Lippe
Reihenbandnummer
22
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten