In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Tinte, Feder und Kanonen
×

Stephan, Jonas Tinte, Feder und Kanonen

Verlag: 00 Kein Verlag zugeordnet

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402146712

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 446

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-14671-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das Alte Reich war kein Staat im modernen Sinn. Es bestand aus dem Kaiser, einigen hochstehenden Fürsten sowie einer Vielzahl von Kleinstterritorien und Stadtstaaten. Zur Sicherung des Friedens waren diese Reichsstände in regionalen Verbänden organisiert, den Reichskreisen. Die vorliegende mikrohistorische Fallstudie rekonstruiert die politische Praxis in diesen Reichskreisen an der Wende zum 18. Jahrhundert am Beispiel des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises. Als Quellengrundlage dienen die zahlreich und kompliziert überlieferten „Kreisakten“, darunter Protokolle, Berichte und Briefe. Über akten- und archivkundliche Verfahren dringt die Untersuchung in die Tiefenstrukturen der politischen Praxis vor. So werden die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Akteuren, den formalen Normen, informalen Regeln sowie den physischen und diskursiven Praktiken herausgearbeitet. Um 1700 stellte Niederrhein-Westfalen seinen Mitgliedern vor allem ein Forum bereit, um Maßnahmen zur kollektiven Sicherheit zu organisieren. Angesichts des Wettrüstens in Europa nach 1648 war das eine unverzichtbare Funktion. Allerdings lag gerade hierin ein mächtiger Transmissionsriemen für Mächte wie Brandenburg-Preußen, die Kreis und Reich im Verlauf des 18. Jahrhunderts auseinanderreißen sollten. Und das ausgerechnet unter Ausnutzung der traditionellen Verfassungsnormen und politischen Regeln
Kategorien
NeuheitReiheTerritoriumKriege
Autor / Autoren
Stephan, Jonas
ISBN
9783402146712
Erscheinungsdatum
15.04.2024
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KT
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
446
Verlag
Aschendorff
Publikationsort
Münster
Reihenname
Verhandeln, Verfahren, Entscheiden. Historische Perspektiven
Reihenbandnummer
8
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten