In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Tropentechnik

Šedivý, Dominik Tropentechnik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826046827

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 292

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4682-7

Gewicht: 0.56 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 44 Tropen des österreichischen Komponisten Josef Matthias Hauer sind ein Übersichtssystem, die es einem Komponisten ermöglichen, Intervallbeziehungen im Zwölftonraum zu überschauen und gezielt zu nutzen. Bisherige Abhandlungen begnügten sich meist mit einer Vorstellung der Tropen und ihren morphologischen Klassen, doch blieben Erläuterungen darüber, was ein Komponist denn genau damit anfangen kann, ebenso aus wie eine detaillierte Darstellung konkreter Anwendungstechniken. Dieses Buch ist ein erster fundamentaler Beitrag zur Schließung dieser Lücke und zeigt die Tropen als ”erste wirklich allgemeine kompositionstheoretische Gebrauchsanleitung für die temperierte Zwölftonleiter“. Dabei wird versucht, dem Spannungsverhältnis zwischen ihrer allgemeinen, sogar außerhalb zwölftönigen Denkens einsetzbaren Anwendungsmöglichkeit und ihres begrenzten wirkungsgeschichtlichen Rahmens nachzukommen. Unter besonderer Berücksichtigung von Symmetrien werden Verfahren für die Bildung von Reihen und Zwölftonaggregaten beschrieben, die Kompositionstechniken Hauers dargestellt und die Erstellung von harmonischen Bändern erläutert, welche die Eigenschaften einer zugrunde liegenden Zwölftonreihe abbilden und auf eine Komposition direkt übertragbar machen. Die äußerst konzentrierte und anspruchsvolle Lektüre wird durch viele Beispiele und einen umfangreichen Anhang erleichtert.
Kategorien
MusikPersonReihe
Autor / Autoren
Šedivý, Dominik
ISBN
9783826046827
Erscheinungsdatum
30.04.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
292
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Salzburger Stier
Reihenbandnummer
5
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten