In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Über praktischen Humor

Sindermann, Thorsten Über praktischen Humor

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040160

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 272

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4016-0

Gewicht: 0.53 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Diese Theorie bestimmt den Humor als ein eigenes und eigens bestimmbares Phänomen. Gegen eine theoriegängige und auch sonst landläufige Auffassung, ihn lediglich als vielfach aufgespannten „umbrella term“ untersuchen zu können, verfolgt sie ihr darstellendes und erklärendes Ziel in vier Hauptschritten: Nach der ersten Abgrenzung von verwandten Phänomenen des Komischen und Diskussionen des Humors – dem Lachen, dem Witz, der Ironie, dem ästhetischen Humor und dem so zu nennenden „Großen Humor“ – wird zweitens eine kleine Phänomenologie des praktischen Humors unternommen. Die folgende Systematisierung als der dritte Schritt beginnt mit der notwendigen Fundierung des Humors im Bereich des „Ernsten und Allzuernsten“, um der Behauptung Aus- und Nachdruck zu verleihen, dass der Humor nicht nur nichts Unernstes, sondern etwas Ernstes eben deshalb ist, weil er das Zuernste korrigieren und komisieren kann. Wie und warum das handlungstheoretisch funktioniert, wird durch die Möglichkeit von und Fähigkeit zu bestimmten Formen von Selbstdistanz und Perspektivenwechsel erläutert. So erst können im vierten Schritt ethische Reichweite und Relevanz und der praktische Humor bestimmt werden als dasjenige Verständnis, das in mancher Theorie und Praxis implizit leitend ist, und als diejenige Tugend, die in jeden Tugendkatalog gehören sollte – nämlich als die Tugend, sich selbst komisch finden zu können dort, wo man sich auch zu ernst nehmen und geben könnte.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Sindermann, Thorsten
ISBN
9783826040160
Erscheinungsdatum
21.01.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
272
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
460
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten