In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ungarn, das Reich der Stephanskrone, im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung

Fata, Mßrta Ungarn, das Reich der Stephanskrone, im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402029817

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 361

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-02981-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ungarn, das ehemalige Reich der St. Stephanskrone, bietet für die Reformations- und Konfessionsgeschichte besonders interessante Perspektiven. Phänomene der Multikonfessionalität verbinden Ungarn mit dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, der Schweiz und den Niederlanden. Typisch für den ostmitteleuropäischen Raum sind freilich die Verflechtungen zwischen Konfession und Nationalität in dem Vielvölkerreich, welches Ungarn ebenso wie Polen-Litauen und Rußland war. Eine Geschichte von Reformation, Katholischer Reform und Gegenreformation, Konfessionsbildung und Konfessionalisierung im historischen Ungarn umfaßt auch die Gebiete der heutigen Staaten Slowakei (Oberungarn) und Kroatien (einschließlich Dalmatien und Slawonien), mit Siebenbürgen und dem Temeser Banat einen wesentlichen Teil des heutigen Rumänien, sowie größere Gebietsanteile der Ukraine (Karpato-Ukraine), Jugoslawiens (Banat, Batschka, Syrmien) und Österreichs (Burgenland). In dem vorliegenden Band der KLK-Reihe wird versucht, die Entwicklungen der Reformation und der konkurrierenden Konfessionen im 16. und 17. Jahrhundert sowohl unter den Magyaren als auch unter den mitwohnenden ungarländischen Nationalitäten darzustellen. Seit der ungarischen Staatsgründung durch König Stephan den Heiligen im Jahre 1000 lebten zahlreiche nationale Gruppen im Reich der Stephanskrone, nämlich neben den ethnischen Ungarn auch Slawen und Rumänen sowie deutsche Zuwanderer. Die verschiedenen Landesteile des Stephansreiches, insbesondere auch die heutige Slowakei sowie Siebenbürgen und Kroatien, werden in der Darstellung berücksichtigt.
Kategorien
ReiheReligion
Autor / Autoren
Fata, Mßrta
ISBN
9783402029817
Erscheinungsdatum
2000
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
361
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung
Reihenbandnummer
60
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten